- Promnitz
-
Promnitz steht für
- Promnitztal, eine ehemalige Gemeinde des Landkreises Meißen
- Promnitz (Bach) im Landkreis Meißen
- Promnitz (Dorf), im Landkreis Meißen - Ortsteil von Zeithain, bei Riesa
- Schloss Promnitz, daselbst
- Rittergut Promnitz, daselbst
- Schloss Promnitz in Zary, Polen
Promnitz ist der Name eines lausitzischen Adelsgeschlechtes, siehe Promnitz (Adelsgeschlecht)
Promnitz ist der Name von
- Balthasar von Promnitz, Bischof von Breslau (1488–1562)
- Erdmann II. von Promnitz (1683–1745)
- Franns Wilfried Promnitz von Promnitzau (* 1952) deutscher Organist, Pianist, Dirigent und Sänger
- Heinrich Anselm von Promnitz, (1564–1622) Landvogt der Niederlausitz
- Seyfried von Promnitz, (1534–1597) schlesischer Adliger, kaiserlicher Rat und Kommissar.
Siehe auch
- Roman Graf Promnitz. Der letzte des Hauses von Leopold Schefer, 1842.
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.