- Publius Annius Florus
-
Publius Annius Florus war ein römischer Dichter und Rhetor des 2. Jahrhunderts. Er wird von manchen Quellen mit dem Historiker Florus identifiziert. Während der Regierungszeit von Kaiser Hadrian verfasste er unter dem Einfluss von Livius eine Geschichte Roms. Angeblich war er auch Verfasser einer Studie über Vergil.
Florus lebte im 2. Jahrhundert nach Chr. Sein zweibändiges Werk Epitomae de Tito Livio bellorum omnium annorum DCC libri duo ist bekannter unter dem Titel Epitome rerum romanorum. Es beschreibt die Geschichte von der Gründung Roms bis zum Ende der Regierung des Augustus. Kritiker sagen, dass das Werk es mit der historischen Wahrheit nicht immer genau nimmt.
Vermutlich ist Publius Annius Florus identisch mit Julius Florus bzw. Gajus Annäus Florus. Die PND setzt ihn gemeinsam mit Lucius Annaeus Florus an: Es ist umstritten, ob und wie viele Autoren mit dem Cognomen „Florus“ es gab. Sehr wahrscheinlich stammen alle unter dem Cognomen „Florus“ überlieferten Werke von ein und demselben Verfasser, dessen Name Lucius (Iulius o. Publius)(Iulius o. Publius) Annaeus (o. Annius)(o. Annius) Florus lautete. TITAN setzt deshalb, der „communis opinio“ entsprechend alle unter dem Namen „Florus“ überlieferten Werke unter Lucius Annaeus Florus an.
Weblinks
Wikisource: Florus – Quellen und Volltexte (Latein)
Wikimedia Foundation.