- Quellenkunde
-
Als Quelle bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft – nach der vielzitierten Definition von Paul Kirn – „alle Texte, Gegenstände oder Tatsachen, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden kann“.[1] Quellen lassen sich nicht anhand von Textsorten definieren, sondern nur über das Forschungsinteresse des jeweiligen Historikers. Strikt abzugrenzen sind die Quellen von der Sekundärliteratur.
Mit „Quellenlage“ bezeichnet man die Gesamtheit der verfügbaren Quellen zu einem bestimmten Thema und ihren Status. Für Historiker ist die methodisch saubere Registrierung der Quellenlage wichtig, um zu einer angemessenen Bewertung eines Sachverhaltes zu gelangen. Die Quellenkritik wurde unter anderem von Johann Gustav Droysen und Barthold Georg Niebuhr in die Geschichtswissenschaft eingeführt und von Ernst Bernheim weiterentwickelt. Dabei geht es erstens um die Echtheit einer Quelle und zweitens um ihre Aussagekraft.
„Quellen sprechen nur, wenn man sie befragt, und sie sprechen so oder anders, je nach dem, wie man sie befragt.“
Inhaltsverzeichnis
Abgrenzungen
Von den Quellen zu trennen ist die so genannte Sekundärliteratur, die als wissenschaftliche Fachliteratur zu Rate gezogen wird. Die Grenzen zwischen Quellen und Sekundärliteratur können verschwimmen, etwa bei der Frage, ob ein antiker Historiker tatsächlich als Quelle anzusehen ist (wie es üblich ist). Ferner kann z. B. die Römische Geschichte von Theodor Mommsen, also Fachliteratur zum Alten Rom, selbst als Quelle herangezogen werden, beispielsweise von einem Wissenschaftshistoriker, der sich für die Altertumswissenschaft des 19. Jahrhunderts interessiert.
Quellen sind nicht mit Anmerkungen in einer wissenschaftlichen Arbeit oder einem enzyklopädischen Artikel gleichzusetzen. Eine Anmerkung kann sich jedoch durchaus auf eine Quelle beziehen.
Einteilungen von Quellen
Die Zuordnung einer Quelle zu einer Quellengruppe ist mitunter schwierig, da die Zuordnung meist von der Fragestellung eines Historikers abhängt. Daher kann eine bestimmte Textsorte nicht generell in eine Gruppe eingeordnet werden, auch wenn zum Beispiel die meisten Briefe durchaus als Quellen (und nicht als Sekundärliteratur) und die meisten Rechnungen als Überrestquellen (und nicht als Traditionsquellen) verwendet werden.
Äußere Form
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Sachquellen, Bildquellen, abstrakten Quellen und Textquellen, wobei die Einteilungen und Benennungen in einzelnen Lehrbüchern unterschiedlich sein können.
Sachquellen oder auch "dingliche Relikte"[3] sind zum Beispiel Bau- und Kunstwerke, Münzen, oder Gegenstände aus Arbeitswelt und Alltag, wie eine Pfeilspitze oder ein Pflug. Die Behandlung dieser Quellen findet oft in Nachbar- und Unterdisziplinen der Geschichtswissenschaft statt, wie in der Archäologie oder den einzelnen Historischen Hilfswissenschaften.
Bildquellen sind profane oder künstlerische Darstellungen; ein Gemälde ist zwar auch ein konkreter Gegenstand, die Abbildung darauf hat jedoch ihren eigenen Wert. Die Kunstgeschichte verwendet Bildquellen und gegenständliche Kunst als Quelle für Aussagen für die gesellschaftliche Wirklichkeit.
Abstrakte Quellen bzw. „Tatsachen“[4] oder „abstrakte Überreste“[5] sind nicht greifbar, sondern durch die soziale Realität erfahrbar. Ahasver von Brandt definiert sie als fortlebende oder überlieferte Institutionen.[6] Beispielsweise kann man anhand der madagassischen Sprache erkennen, dass die Vorfahren der heutigen Einwohner Madagaskars nicht aus Afrika, sondern aus Asien stammen. Ebenso eine abstrakte Quelle ist ein Volksfest, das in einem Dorf seit langem gefeiert wird. Auch wenn es keine schriftliche Quelle zur Entstehung gibt, beweist die Existenz des Festes, dass es das Fest gibt und dass es einst entstanden sein muss. Ähnlich wie bei der mündlichen Aussage eines Zeitzeugen ist erst die schriftlich fixierte Beobachtung eines Forschers als Quelle in der Wissenschaft verwendbar.
Textquellen sind ursprünglich ebenso an einen Beschreibstoff gebunden, lassen sich aber getrennt davon bearbeiten. Die Textquellen sind die wichtigsten und meist aussagekräftigsten Quellen, zumindest aus Sicht der Historiker. Zu ihnen gehören in der Regel beispielsweise Briefe, Akten, Zeitungen, Pamphlete und literarische Werke. Problematisch sind ursprünglich mündlich tradierte bzw. auf Erinnerungen beruhende Quellen, die also auf mündlichen Aussagen beruhen und erst später schriftlich festgehalten wurden.[7]
Nähe zum historischen Geschehen
Quellen kann man auch nach der zeitlichen, personellen und sonstigen Nähe des Quellenschaffenden zum betreffenden Ereignis beurteilen. Es ist ein Unterschied, ob man ein Ereignis noch am selben Tage im Tagebuch beschreibt oder Jahre später in seinen Memoiren.
Primärquelle und Sekundärquelle
Siehe Hauptartikel: Primärquelle und Sekundärquelle
Eine Sekundärquelle dient dazu, etwas über den Inhalt einer (verloren gegangenen) Primärquelle in Erfahrung zu bringen. Stefan Jordan: „Als sekundäre Quelle bezeichnet man die sinngemäße Wiedergabe einer Quelle in einer anderen Quelle.“[8] Die Einschätzung als Primär- oder Sekundärquelle hängt eng mit der konkreten Überlieferungssituation zusammen. Wenn es dabei keine Sekundärquelle gibt, erübrigt es sich von einer Primärquelle zu sprechen, sondern einfach nur von einer Quelle.
Tradition und Überrest
Siehe Hauptartikel: Traditionsquelle und Überrestquelle
Diese Einteilung, die ursprünglich von Droysen stammt und von Bernheim modifiziert wurde, nennt
- Überreste: "Alles, was unmittelbar von den Begebenheiten übriggeblieben ist", und
- Tradition: "Alles, was von den Begebenheiten übriggeblieben ist, hindurchgegangen und wiedergegeben durch menschliche Auffassung."[9]
Bei einer Traditionsquelle berichtet jemand über etwas, während der Überrest von einer sonstigen Handlung überbleibt. Eine Traditionsquelle ist beispielsweise eine Rede, ein Brief, ein altes Geschichtswerk, die über Vergangenes berichten. Dabei hatte der Verfasser die Absicht, andere Menschen über etwas zu informieren. Ein Überrest ist beispielsweise eine Rechnung, die durch den Geschäftsverkehr zwischen zwei Kaufleuten entstanden ist. Durch sie wird ein Geschäftsvorgang belegt, dazu wurde sie ausgestellt. Aber für einen späteren Historiker kann sie als Quelle dienen.
Die Überrestquelle gilt im Allgemeinen als zuverlässiger als die Traditionsquelle, da ein Redner oder Briefschreiber oder Geschichtsschreiber sich irren kann oder gar täuschen will. Dennoch könnte auch, um im Beispiel zu bleiben, die Rechnung bereits fehlerhaft oder in betrügerischer Absicht ausgestellt worden sein. Jedenfalls wurde der Überrest wenigstens nicht längere Zeit nach dem Ereignis hergestellt, während Traditionsquellen eventuell über lange Vergangenes berichten. Von Brandt weist der Gruppe der Überrestquellen generell die Sachüberreste zu: Gebäude, Münzen, Waffen, körperliche Überreste u.a.[10]
Die Einteilung kann ferner auch von der Fragestellung des Historikers abhängen. Ein Brief von Person A an Person B informiert beispielsweise über ein Ereignis. Im Hinblick auf das Ereignis ist der Brief eine Traditionsquelle. Andererseits aber ist der Brief selbst ein Überrest bezüglich der Tatsache, dass Person A der Person B eine bestimmte Darstellung zu einem bestimmten Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt geliefert hat. Anders ausgedrückt: Interessiert sich der Historiker für das Ereignis, dann ist der Brief eine Traditionsquelle, interessiert er sich für die Beziehung zwischen A und B, hingegen ein Überrest.
Aus solchen Gründen, so von Brandt, ist die Gliederung in Überrest und Tradition „zwar theoretisch ziemlich eindeutig“, gestattet aber keine „absolute Systematik“.[11]
Arbeit mit Quellen
Damit ein Historiker eine Quelle berücksichtigen kann, muss sie in einem Archiv oder einer ähnlichen Institution erschlossen sein. Die Auswahl und Interpretation einer Quelle, schließlich die Verwendung in einer eigenen Arbeit, hat nach bestimmten Regeln zu erfolgen.
Erschließung
Die Erschließung von Quellenmaterial bedeutet, dass man das Material feststellt, eine Übersicht erhält und den Zugang ermöglicht. Durch eine Archivierung, Registrierung usw. wird es dem Erschließenden und anderen Interessierten möglich, das Material zu nutzen, nämlich zielgerichtet zu suchen und schließlich daraus zu zitieren.
Umgang in Forschung und Darstellung
Ein Historiker muss bestimmte Überlegungen angestellt haben, bevor er eine Quelle verwendet. Die Regeln der Quellenkritik schließen beispielsweise die Frage ein, ob die Quelle echt ist, wer sie hergestellt hat usw. Die Quellenkunde, Teil der Historischen Hilfswissenschaften, befasst sich ausführlich mit solchen Fragen.
Eine Quelle ist unbedingt im Zusammenhang mit anderen Quellen zu verwenden und einzuordnen. Ein Quellenzitat in einer Darstellung darf sich nicht mit dem bloßen (ausgewählten) Quellentext begnügen; es muss begleitet sein von Sachkommentar und Interpretation.
Belege in einer wissenschaftlichen Arbeit
Quellenzitate beziehungsweise Aussagen, die auf einer Quelle beruhen, müssen in einer wissenschaftlichen Arbeit belegt werden, und zwar mit genauer Angabe darüber, wo die Quelle zu finden ist, also in welcher Quellenedition oder welchem Archiv. In der Regel verwendet man dazu den Anmerkungsapparat.
Am Ende der Arbeit erwähnt man - zusätzlich zum Anmerkungsapparat - die Quellen gesondert. Dabei kann man sinnvoll noch unterscheiden zwischen veröffentlichten und unveröffentlichten Quellen. Erst danach listet man in einem anderen Abschnitt die verwendete Sekundärliteratur auf. Im Folgenden ein Beispiel aus einem Buch von Daniel Koerfer:
- Quellenverzeichnis
-
- Archiv der Ludwig-Erhard-Stiftung, Bonn (AdLES)
- Nachlaß Ludwig Erhard
- I 1)3 Korrespondenz mit Konrad Adenauer 1953
- I 1)4 Korrespondenz mit Konrad Adenauer 1956 (...)
- -NE Nr. 1502: Redemanuskript Straßburg, 20. 11. 1962 (...)[12]
- Archiv der Ludwig-Erhard-Stiftung, Bonn (AdLES)
Je nach Sitten der einzelnen Teildisziplin oder auch je nach Autor weisen die Quellen- und Literaturverzeichnisse größere Unterschiede auf. Daniel Koerfer beispielsweise nennt hier in seinem "Quellenverzeichnis" nur unveröffentlichte Quellen und alles andere unter der „Bibliographie“. Nils Havemann (Fußball unterm Hakenkreuz, Bonn 2005) erwähnt zunächst die "ungedruckten Quellen" und danach die "gedruckten", wozu er nicht nur Quelleneditionen, sondern auch Memoiren , zeitgenössische Schriften und Jahrbücher usw. rechnet. Letztere deswegen, weil sie als Quelle, nicht als Sekundärliteratur verwendet wurden. Danach nennt Havemann die durchgesehenen Zeitschriften (mit Laufzeit) und erst danach die "Darstellungen" (die Sekundärliteratur).
Letztlich geht es darum, dem Leser das Finden der benutzten Quellen zu erleichtern. Die Ausführlichkeit des Quellenverzeichnisses hängt z.T. von der Organisation des Archives ab, oder davon, ob Standortinformationen bereits in den Anmerkungen verstärkt angegeben wurden.
Siehe auch
Literatur
Allgemein wird auf die Quellenproblematik in jeder geschichtswissenschaftlichen Einführung eingegangen, wobei epochenspezifische Besonderheiten (Altertum, Mittelalter, Neuzeit) zu beachten sind.
- Friedrich Beck, Eckart Henning (Hrsg.): Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. 4. durchgesehene Auflage, Köln, Weimar, Wien 2004.
- Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften. (= Urban Taschenbücher 33), 11. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 1986 (zuerst 1958).
- Günter Johannes Henz: Elemente einer Allgemeinen historischen Quellenkunde. In: Archiv für Kulturgeschichte 59, 1974, S. 1-24.
- Alfred Heuß: Überrest und Tradition. Zur Phänomenologie der historischen Quellen. In: Archiv für Kulturgeschichte 25, 1934, S. 134-183.
- Paul Kirn: Einführung in die Geschichtswissenschaft. Fortgeführt von Joachim Leuschner. 5. Auflage, de Gruyter, Berlin 1968 (1947).
- Michael Maurer (Hrsg.): Aufriß der Historischen Wissenschaften. Bd. 4 (Quellen). Reclam, Ditzingen 2002.
Weblinks
- Knapper Überblick der Universität Konstanz
- Lerneinheit "Klassische Quellen" von "Geschichte Online" der Universität Wien
Einzelnachweise
- ↑ Paul Kirn: Einführung in die Geschichtswissenschaft, fortgeführt von Joachim Leuschner, 5. Auflage, De Gruyter, Berlin 1968 (zuerst 1947), S. 29.
- ↑ Volker Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft. Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen 2005 (zuerst 1995), S. 48.
- ↑ Peter Wolf: Dingliche Relikte. In: Michael Maurer (Hrsg.): Aufriß der Historischen Wissenschaften. Band 4: Quellen, Reclam. Ditzingen 2002, S. 126-144.
- ↑ Volker Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft. Vandenhoeck & Rupprecht. Göttingen, 2005 (1995), S. 45/47.
- ↑ Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 11. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1986, S. 56.
- ↑ Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 11. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1986, S. 56.
- ↑ Vgl. die sehr kritische, aber auch innovative Studie von Fried: Johannes Fried: Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik. C. H. Beck, München 2004.
- ↑ Stefan Jordan: Einführung in das Geschichtsstudium. Reclam. Stuttgart 2005, S. 57.
- ↑ In den Formulierungen von: Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 11. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1986, S. 52.
- ↑ Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 11. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1986, S. 53.
- ↑ Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 11. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1986, S. 54. Hervorhebung im Original.
- ↑ Daniel Koerfer: Kampf ums Kanzleramt. Erhard und Adenauer, 2. Auflage, Berlin 1998 (Stuttgart 1987), S. 927.
Wikimedia Foundation.