- (132) Aethra
-
Asteroid
(132) AethraEigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtel Große Halbachse 2,609 AE Exzentrizität 0,389 Perihel – Aphel 1,593 AE – 3,625 AE Neigung der Bahnebene 25° Argument des Knotens 258,4° Argument der Periapsis 255,1° Siderische Umlaufzeit 4 a 78 d Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 17,7 km/s Physikalische Eigenschaften Mittlerer Durchmesser 42,87 km Albedo 0,1990 Rotationsperiode 5 h 10 min Absolute Helligkeit 9,21 mag Spektralklasse
(nach Tholen)M Geschichte Entdecker J. C. Watson Datum der Entdeckung 13. Juni 1873 Andere Bezeichnung 1949 MD, 1953 LF, A922 XB Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (132) Aethra ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 13. Juni 1873 von James Craig Watson entdeckt wurde.
Benannt wurde der Himmelskörper nach Aethra, der Mutter des Helden Theseus aus der griechischen Mythologie.Aethra bewegt sich zwischen 1,5944 (Perihel) astronomischen Einheiten bis 3,6214 astronomischen Einheiten (Aphel) in 4,212 Jahren auf einer exzentrischen Bahn um die Sonne. Die Bahn ist mit 25,0588° stark gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,3886.
Aethra hat einen Durchmesser von 43 km. Sie besitzt eine relativ helle, metallhaltige Oberfläche mit einer Albedo von 0,172.
In rund 5 Stunden und 10 Minuten rotiert sie um die eigene Achse.Siehe auch
Wikimedia Foundation.