Raidl

Raidl

Claus J. Raidl (* 6. November 1942 in Kapfenberg, Steiermark) ist ein österreichischer Manager.

Inhaltsverzeichnis

Ausbildung

Nach Ablegung der Matura (mit Auszeichnung) 1961 begann Claus Raidl das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule für Welthandel in Wien. Zusätzlich machte er ein Diplom an der Duxbury High School in Massachusetts, USA. 1966 erfolgte seine Sponsion zum Diplomkaufmann und 1971 promovierte er zum Doktor der Handelswissenschaften.

Karriere

1970 begann er seine berufliche Tätigkeit als Assistent am Institut für angewandte Sozial- und Wirtschaftsforschung. Nach weiteren Stationen bei Banken und Versicherungen wurde Claus Raidl 1982 Vorstandsmitglied der ÖIAG. Es folgten weitere Führungspositionen bei der VOEST-Alpine und der Austrian Industries. Seit 1991 ist Raidl Vorstandsvorsitzender der Böhler-Uddeholm AG.

Am 21. Mai 2008 wurde Raidl zum 1. September 2008 zum neuen Vorsitzenden (Präsident) des Generalrates der Oesterreichischen Nationalbank bestellt.

Mitgliedschaften und Publikationen

Daneben war Claus Raidl Mitglied in diversen Aufsichtsräten vertreten u.a. bei der Wiener Börse und der Donau Versicherung, sowie von 2001 bis 2006 Präsident des Österreichischen Fachhochschulrates (FHR). Aktuell ist er, vom Bund bestelltes, Mitglied des Institute for Science and Technology Austria (ISTA). Zusätzlich veröffentlichte er Beiträge in Sammelwerken und wirtschaftswissenschaftliche Artikel zu Fragen der Wirtschaftsordnung, der Industriepolitik, zu den Problemen der Steuer- und Budgetpolitik und zu den Chancen des Wirtschaftsstandortes Österreich.

Raidl ist Urmitglied sowohl der Katholisch österreichischen Studentenverbindung Norika zu Waidhofen/Ybbs im MKV als auch der Katholisch akademischen Verbindung Bajuvaria Wien im Cartellverband ÖCV und war mehrmals als Wirtschaftsminister für die ÖVP im Gespräch. Er ist verheiratet und hat drei Söhne.

Werk

  • Mehrwertsteuer und Preisniveau (1971)

Quelle

1. http://www.bohler-uddeholm.com/3190_DEU_HTML.htm


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Claus Raidl — Claus J. Raidl (* 6. November 1942 in Kapfenberg, Steiermark) ist ein österreichischer Manager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Böhler-Uddeholm AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1894 …   Deutsch Wikipedia

  • Böhler-Werke — Böhler Uddeholm AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1894 …   Deutsch Wikipedia

  • Böhler AG — Böhler Uddeholm AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1894 …   Deutsch Wikipedia

  • Böhler Uddeholm — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1894 …   Deutsch Wikipedia

  • Pro und Contra — Seriendaten Originaltitel Pro und Contra Der AustriaNews Talk …   Deutsch Wikipedia

  • Puls 4 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • Institute of Science and Technology Austria — Infobox University name = Institute of Science and Technology native name = latin name = motto = established = 2007 type = Public endowment = staff = faculty = president = provost = principal = rector = chancellor = vice chancellor = dean = head… …   Wikipedia

  • 3. ÖCV — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Österreichischer Cartellverband — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”