- Raimund Wünsche
-
Raimund Wünsche (* 1944 in Eichstätt) ist ein deutscher Klassischer Archäologe.
Wünsche ist der Sohn des Künstlers Alois Wünsche-Mitterecker. Nach dem Abitur studierte an den Universitäten in Salzburg und München Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Alte Geschichte. 1970 wurde er in München mit der Arbeit "Studien zur aeginetischen Keramik der fruehen und mittleren Bronzezeit" promoviert.
Im gleichen Jahr wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Glyptotek und der Staatlichen Antikensammlungen in München. 1974/75 erhielt er das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Später wurde er dort stellvertretender Direktors und war von 1994 bis April 2011 deren leitender Direktor. Wünsche war an verschiedenen Ausgrabungen beteiligt, so am Aphaiatempel auf der griechischen Insel Ägina, in Lefkandi und auf Naxos. Er ist Honorarprofessor an der Akademie der Bildenden Künste München.
Für seine Verdienste wurde Wünsche 2006 mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
Heinrich Brunn (1865–1894) ) | Adolf Furtwängler (1894–1907) ) | Paul Wolters (1908–1935) ) | Carl Weickert (1934–1936) ) | Hans Diepolder (1937–1962) ) | Dieter Ohly (1962–1978) ) | Klaus Vierneisel (1978–1994) ) | Raimund Wünsche (1994–2011) ) | Florian Knauß (seit 2011)
Wikimedia Foundation.