- Ralf Kerbach
-
Ralf Kerbach (* 1956 in Dresden) ist ein deutscher Künstler.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Ralf Kerbach wurde 1956 in Dresden geboren. Er studierte von 1977 bis 1979 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Professor Gerhard Kettner. 1982 wurde er zur Ausreise gezwungen und siedelte nach West-Berlin über. Dort erhielt er ein Arbeitsstipendium des Senators für kulturelle Angelegenheiten. Es folgten 1986/87 ein Stipendium in Olevano, ab 1988 längere Aufenthalte in Paris. 1988 bis 1990 Arbeiten im Atelier in Val Quieres bei Montpellier, 1991 ein Stipendium der Deutsch-Brasilianischen Sommerakademie in Joáo Passoa/Paraiba, Brasilien. 1992 wurde er zum Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden berufen. Seit 2010 ist er Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
Einzelausstellungen
- 2009 Galerie Döbele "ICH"
- 2008 Galerie Eva Poll "Pollenflug" mit Reinhard Stangl, Hans Scheib
- 2006 Leonhardi-Museum Dresden
- 2006 Galerie Berlin, Berlin (mit Romen Banerjee und Hans Michael Franke)
- 2005 Galerie am Amalienpark, Berlin: "Asphaltspiele" (Künstlerbücher und Arbeiten zur Literatur)
- 2003 Galerie Niepel/Morawitz, Düsseldorf: "Tischgesellschaften"
- 2001 Galerie Eva Poll, Berlin: "Kindheiten"
- 2000 Galerie Baumgarte, Bielefeld: "Neue Bilder"
- 1998 Goetheinstitut, Porto: "Stadtbilder"
- 1998 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister: "Steinbilder.Menschenbilder.Stadtbilder"
- 1997 Galerie Hübner und Thiel, Dresden: "Ein Motiv-Bilder zu Dresden"
Ausstellungsbeteiligungen
- 2010 Galerie Zander-Kasten "Alle gegen Kerbach"
- 2009 "OHNE UNS" Motorenhalle Dresden
- 2009 "Berufen" Hochschule für Bildende Künste Dresden (Professorenausstellung)
- 2009 Deutsches Historisches Museum "Kunst und kalter Krieg"
- 2009 Germanisches Nationalmuseum "Kunst und Kalter Krieg - Deutsche Positionen 1945-1989"
- 2009 LACMA Museum Los Angeles "Two German Art in The Cold War"
- 2006 Galerie Döbele, Dresden: "Stadtbilder"
- 2004 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister: "Neuerwerbungen"
- 2003 Berlin-Moskau
- 2002 Museum Folkwang Essen : "Wahnzimmer Deutschland-Kunst der 80er Jahre"
- 2001 Museum der Bildenden Künste Leipzig: "Wahnzimmer Deutschland-Kunst der 80er Jahre"
Literatur
- Ralf Kerbach - Bilder und Zeichnungen 1987,POLLeditionen Bd 12, Berlin 1987
- Ralf Kerbach - Die Zeugen - Eine Serie, POLLeditionen Bd 29, Berlin 1990
- Ralf Kerbach - „Blickfelder - Wegblicke”, POLLeditionen Bd 46, Berlin 1996
Weblinks
Wikimedia Foundation.