- Ralph Fesler Gates
-
Ralph Fesler Gates (* 24. Februar 1893 in Columbia City, Indiana; † 28. Juli 1978 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker und zwischen 1945 und 1949 der 37. Gouverneur von Indiana.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre
Nach der Grundschule besuchte Gates bis 1917 die University of Michigan, wo er in den letzten beiden Jahren Jura studierte. Während des Ersten Weltkriegs stieg er bei der militärischen Finanzverwaltung (Zahlmeister; engl.: Pay Corps) bis zum Leutnant auf. Dabei verbrachte er etwa ein Jahr außer Landes. Nach seiner Rückkehr betrieb er zusammen mit seinem Vater eine Anwaltskanzlei in Columbia City. Er wurde auch führendes Mitglied in der Amerikanischen Kriegsveteranen-Vereinigung (American Legion). Gates war Mitglied der Republikanischen Partei und verdankte seinen politischen Aufstieg vor allem einer Parteikarriere. Zwischen 1941 und 1944 war er Landesvorsitzender der Republikaner von Indiana. 1944 wurde er von seiner Partei als Spitzenkandidat für die anstehende Gouverneurswahl nominiert und anschließend auch in dieses Amt gewählt.
Gouverneur von Indiana
Nach seinem Wahlsieg löste Gates am 8. Januar 1945 Henry Schricker als Gouverneur von Indiana ab. Zu Beginn seiner vierjährigen Amtszeit war der Zweite Weltkrieg noch nicht beendet. Nachdem der Krieg mit der japanischen Kapitulation beendet war, musste auch in Indiana die Industrieproduktion auf den zivilen Bedarf umgestellt werden, und die heimkehrenden Soldaten mussten wieder in das öffentliche Leben eingegliedert werden. Auch die Verletzten und Kriegversehrten mussten betreut werden. Unabhängig von diesen kriegsbedingten Vorgängen wurde in Gates' Amtszeit ein neues Rentengesetz für alle Angestellte eingeführt. Außerdem entstanden neue Regierungskommissionen und Ministerien wie z.B. eine Kommission, die sich mit dem Hochwasserschutz befasste. Eine andere Kommission befasste sich mit den Angelegenheiten der Kriegsveteranen und eine mit der Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Weiterer Lebenslauf
Nachdem Gates im Jahr 1948 aufgrund einer Verfassungsklausel nicht direkt wieder kandidieren durfte, musste er im Januar 1949 aus dem Amt scheiden. Paradoxerweise wurde sein Vorgänger Henry Schricker auch sein Nachfolger als Gouverneur. Gates selbst wurde wieder als Anwalt tätig. Er blieb aber parteipolitisch weiter für die Republikaner aktiv. Zwischen 1947 und 1961 war er im Bundesvorstand seiner Partei. Ralph Gates starb 1978. Er war mit Helene Edwards verheiratet, mit der er drei Kinder hatte.
Literatur
- Robert Sobel und John Raimo (Hrsg.): Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789–1978. Band 1, Meckler Books, Westport, 1978. 4 Bände.
Weblinks
Indiana-Territorium (1800–1816):
Harrison | Gibson | PoseyBundesstaat Indiana (seit 1816):
Jennings | Boon | Hendricks | Ray | Noble | Wallace | Bigger | J. Whitcomb | Dunning | Wright | Willard | Hammond | Lane | Morton | Baker | Hendricks | Williams | Gray | Porter | Gray | Hovey | Chase | Matthews | Mount | Durbin | Hanly | Marshall | Ralston | Goodrich | McCray | Branch | Jackson | Leslie | McNutt | Townsend | Schricker | Gates | Schricker | Craig | Handley | Welsh | Branigin | E. Whitcomb | Bowen | Orr | Bayh | O'Bannon | Kernan | DanielsPersonendaten NAME Gates, Ralph Fesler KURZBESCHREIBUNG Gouverneur von Indiana GEBURTSDATUM 24. Februar 1893 GEBURTSORT Columbia City, Indiana STERBEDATUM 28. Juli 1978 STERBEORT Columbia City, Indiana
Wikimedia Foundation.