- Ramelsloh
-
Wappen von Ramelsloh
Ramelsloh ist ein Ort in der Gemeinde Seevetal im Landkreis Harburg in Niedersachsen rund 30 km südlich von Hamburg in der nördlichen Lüneburger Heide und hat etwa 1690 Einwohner. Seit dem 1. Juli 1972 gehört Ramelsloh zur Gemeinde Seevetal, direkt an der A7 liegend.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ramelsloh gehört zu den ältesten Orten der Gemeinde. Er wurde erstmals im Jahre 845 schriftlich erwähnt, als der Hamburgische Bischof Ansgar auf der Flucht vor Wikingern den heutigen Ort Ramelsloh erreichte. Er hat hier ein mittelalterliches Stift gegründet. Das heutige Kirchengebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert. In Ramelsloh gibt es ein Gewerbegebiet und ein kleines Einkaufszentrum.
Verkehr
Ramelsloh ist Anschlussstelle der Autobahn Hamburg–Hannover. Es bestehen mehrmals täglich Busverbindungen des KVG nach Hittfeld und Maschen, wo jeweils Anschluss an Regionalzüge des Metronom Richtung Hamburg besteht. Morgens verkehren zudem Schulbusse nach Buchholz, Hittfeld und Winsen, die für jedermann freigegeben sind.
Verwaltung
Orts-Bürgermeister von Ramelsloh/Ohlendorf/Holtorfsloh ist seit 2001 Bodo Rick CDU.
Vereine
- DRK-Ortsverein Ramelsloh
- Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh
- MTV-Ramelsloh
- Schützenverein Ramelsloh
- Spielmannszug Ramelsloh
- Tennisclub Ramelsloh
- Faslamsclub Ramelsloh
Ansässige Unternehmen
- Knolles Markt
- Gehrmann Baugesellschaft mbH
- Rudolf Lange KG Brunnenbau
- Putzmeister
- Bruno Bierbaum KG
- Messebau Sommer GmbH
- Erdmann Haustechnik GmbH
- Nosta Sea & Air GmbH
- Horst Mencke GmbH
- Mani Pizzaservice
- Rechtsanwaltskanzlei Hans Peter Hansen
Gaststätten
- Ramelsloher Hof
- Zum Lindenhof
- Restaurant Aphrodite
- Asia Tenne/Tennishalle
Siehe auch
Beckedorf | Bullenhausen | Emmelndorf | Fleestedt | Glüsingen | Groß-Moor | Helmstorf | Hittfeld | Holtorfsloh | Horst | Hörsten | Klein-Moor | Lindhorst | Maschen | Meckelfeld | Metzendorf | Ohlendorf | Over | Ramelsloh
Wikimedia Foundation.