Ratgar-Basilika

Ratgar-Basilika
Blick auf das Kloster (1655). In der Mitte ist die Ratgar-Basilika zu sehen

Die Ratgar-Basilika, nach anderer Schreibweise auch Ratger-Basilika, wurde zwischen 791 und 819 im Kloster Fulda erbaut und wie schon der Vorgängerbau dem Hl. Salvator (Erlöser) geweiht. Sie wird heute meist nach ihrem Baumeister, dem Mönch und späteren Fuldaer Abt Ratgar, benannt. Sie entstand nach dem Vorbild des alten Petersdoms in Rom als doppelchörige dreischiffige Basilika mit Westquerhaus und war der größte Kirchenbau nördlich der Alpen. Sie ersetzte als Klosterkirche den von Sturmius errichteten Sturmius-Bau.

Zunächst wurde sie wie schon der Vorgängerbau als dreischiffige Basilika mit Ostapsis angelegt. Nach seinem Amtsantritt als Abt 802 fügte Ratgar ein Westquerhaus mit Westapsis an, in der die Errichtung eines Altars für die bisher im Kreuzaltar des Mittelschiffs ruhenden Gebeine des Heiligen Bonifatius vorgesehen war. Mit der Planung trug Ratgar der Tatsache Rechnung, dass die Basilika mit ihrem ursprünglichen Salvator-Patrozinium sich mehr und mehr zu einer Grabkirche des 754 noch im Vorgängerbau beigesetzten Missionars entwickelt hatte und entsprechende Pilgerströme anzog. Der Bau verschlang so große Mittel und überanspruchte die Kräfte der Klostergemeinschaft so sehr, dass Ratgar nach einem vergeblichen Anlauf der Brüder von 812 aufgrund des 817 vom Konvent des Klosters in einer erweiterten Fassung eingereichten Beschwerdebriefes (Supplex Libellus)[1] von Kaiser Ludwig dem Frommen abgesetzt wurde.

Ratgars Nachfolger Eigil ließ durch den Fuldaer Mönch und Baumeister Rachulf nachträglich zwei Krypten einfügen, die zu den frühesten Hallenkrypten zählen und mit Altären ausgestattet wurden, die den Mönchsvätern des orientalischen (Ostkrypta) und abendländischen Mönchtums (Westkrypta) geweiht waren. So sollte dem Anspruch der mittlerweile auf Geheiß Ludwigs des Frommen eingeführten Klosterreform Benedikts von Aniane auf legitime Fortführung altmonastischer Tradition und zugleich einem fuldaspezifischen benediktinischen Selbstverständnis sichtbarer Ausdruck verliehen werden.[2][3] Außerdem wurden die neuen Konventsgebäude mit dem ausdrücklichen Ziel, dem Märtyrer Bonifatius möglichst nahe zu sein, im Westen an das Westquerhaus angefügt. Dadurch bestand nun unmittelbarer Zugang zur Westapsis mit dem Bonifatiusgrab, was die Trennung der Klausur von den Pilgerströmen, denen das Langhaus und vermutlich auch die Krypten, die eine Unterschreitung der Heiltümer ermöglichten, zugänglich waren, erleichterte. Noch im 9. Jahrhundert wurde im Osten ein Atrium, das sogenannte Paradies, vorgelegt. Zwei den Ostchor flankierende Türme entstammen vermutlich derselben Bauphase. Auch mit dieser axialen Anordnung folgte man wie mit der Doppelchörigkeit und dem Querhaus dem römischen Vorbild (Romano more) des St. Petersdoms. Die literarisch überlieferte Altaranordnung lässt sich rekonstruieren und als symbolische Repräsentation des monastischen und ekklesiologischen Selbstverständnisses des Fuldaer Konvents im Zeitalter der monastischen Reformbewegung Benedikts von Aniane interpretieren.[4] Die Westapsis war mit einer Wandmalerei des Fuldaer Mönchs Brun Candidus ausgestattet, die aller Wahrscheinlichkeit nach die Anbetung des Lammes durch die Ordines der himmlischen Heerscharen und die Mönche des Fuldaer Konvents unter Führung seines Gründerabtes Sturmi zeigte.[5]

Im Verlaufe des Mittelalters wurden erhebliche Veränderungen vorgenommen[6][7], auch hatte die Bausubstanz gelitten, doch wäre nach dem Urteil des für den Neubau verantwortlichen Baumeisters Johann Dientzenhofer eine Restaurierung und Barockisierung des vorhandenen Baus möglich gewesen.[8] Stattdessen kam es 1704 zu einem Teilabriss. An der Stelle des mittelalterlichen Baus wurde unter Verwendung aufgehenden Mauerwerks im Auftrag des Fuldaer Fürstabts Adalbert von Schleifras über der Bonifatiusgruft der heutige Fuldaer Dom im Stile des Barock errichtet.

Literatur

  • Gereon Becht-Jördens: Sturmi oder Bonifatius. Ein Konflikt im Zeitalter der anianischen Reform um Identität und monastisches Selbstverständnis im Spiegel der Altartituli des Hrabanus Maurus für die Salvatorbasilika zu Fulda. Mit Anhängen zur Überlieferung und kritischen Edition der Tituli sowie zu Textquellen zur Architektur und Baugeschichte der Salvatorbasilika. In: Marc-Aeilko Aris, Susanna Bullido del Barrio (Hrsg.): Hrabanus Maurus in Fulda. Mit einer Hrabanus Maurus-Bibliographie (1979–2009) (Fuldaer Studien 13). Josef Knecht, Frankfurt am Main 2010, S. 123–187, ISBN 978-3-7820-0919-5.
  • Werner Jacobsen: Architektur im karolingischen Reich. In: Kunsthistorische Arbeitsblätter. Zeitschrift für Studium und Hochschule 2, 2004, S. 5–20, hier S. 8–10.
  • Eva Krause: Die Ratgerbasilika in Fulda. Eine forschungsgeschichtliche Untersuchung (Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Abtei und der Diözese Fulda 27). Parzeller, Fulda 2002, ISBN 3-7900-0342-5
  • Werner Jacobsen: Die Abteikirche in Fulda von Sturmius bis Eigil – kunstpolitische Positionen und deren Veränderungen. In: Gangolf Schrimpf (Hrsg.): Kloster Fulda in der Welt der Karolinger und Ottonen (Fuldaer Studien 7). Knecht, Frankfurt am Main 1996, S. 105–127.
  • Gereon Becht-Jördens: Litterae illuminatae. Zur Geschichte eines literarischen Formtyps in Fulda. In: ebd. S. 325–364, hier S. 346–352; S. 363–364, ISBN 3-7820-0707-7.
  • Gregor Stach: Der Fuldaer Dom zwischen Tradition und ,neuem Bauen’. In: Walter Heinemeyer, Berthold Jäger (Hrsg.): Fulda in seiner Geschichte. Landschaft, Reichsabtei, Stadt, Parzeller, N- G. Elwert, Fulda Marburg 1995, S. 227–257, ISBN 3-7900-0252-6, ISBN 3-7708-1043-0.
  • Gereon Becht-Jördens, Vita Aegil Abbatis Fuldensis a Candido ad Modestum edita prosa et versibus. Ein Opus geminum des IX. Jahrhunderts, Diss. phil. Heidelberg, Marburg (im Selbstverlag) 1994, S. XVII–XXVIII.
  • Gereon Becht-Jördens: Text, Bild und Architektur als Träger einer ekklesiologischen Konzeption von Klostergeschichte. Die karolingische Vita Aegil des Brun Candidus von Fulda (ca. 840). In: Gottfried Kerscher (Hrsg.): Hagiographie und Kunst. Der Heiligenkult in Schrift, Bild und Architektur. Dietrich Reimer, Berlin 1993, S. 75–106, ISBN 3-496-01107-6.

Weblinks

 Commons: Ratgar-Basilika (Fulda) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Supplex Libellus monachorum Fuldensium Carolo imperatori porrectus, ed. Josef Semmler, in: Corpus Consuetudinum Monasticarum, Bd. 1, Siegburg 1963, S. 319–327.
  2. Gereon Becht-Jördens: Die Vita Aegil des Brun Candidus als Quelle zu Fragen aus der Geschichte Fuldas im Zeitalter der anianischen Reform. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 42, 1992, S. 19–48.
  3. Gereon Becht-Jördens: Text, Bild und Architektur als Träger einer ekklesiologischen Konzeption von Klostergeschichte. Die karolingische Vita Aegil des Brun Candidus von Fulda (ca. 840). In: Gottfried Kerscher (Hrsg.): Hagiographie und Kunst. Der Heiligenkult in Schrift, Bild und Architektur. Dietrich Reimer, Berlin 1993, S. 75–106.
  4. Gereon Becht-Jördens: Vita Aegil Abbatis Fuldensis (s. Literatur) S. XLIX–LII, die Altartituli der ersten Redaktion ebd. S. 64–68.
  5. Gereon Becht-Jördens: Litterae illuminatae (s. Literatur) S. 348–351 mit Anm. 73–74.
  6. Eva Krause: Die Ratgerbasilika in Fulda (s. Literatur) S. 41–133.
  7. Gregor Stach: Der Fuldaer Dom (s. Literatur) S. 233–245, bes. S. 235–240, die Schriftquellen ebd. S. 246–257.
  8. Eva Krause: Die Ratgerbasilika in Fulda (s. Literatur) S. 111–112.
50.5542194444449.6717388888889

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ratgar — (auch Ratger, Raitger, latinisiert Ratgarius); † 835 war von 802 bis 817 dritter Abt des Klosters Fulda. Leben und Wirken Mit ihm kommt die karolingische Renaissance in Fulda zu voller Entfaltung. Unter seiner Amtszeit wurde die nach ihm benannte …   Deutsch Wikipedia

  • Ratgarbasilika — Blick auf das Kloster (1655). In der Mitte ist die Ratgar Basilika zu sehen Modell der Ratgar Basilika im Vonderau Museum Die Ratgar Basilika …   Deutsch Wikipedia

  • Fulda (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fuldaer Raum bis zur Stadtgründung — Die Geschichte der Stadt Fulda behandelt ausgehend von der Vorzeit die geschichtliche Entwicklung der Region des mittelalterlichen Klosters und der heutigen Stadt Fulda in Osthessen. Die Geschichte des Klosters Fulda wird noch ausführlicher im… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Fulda — Die Geschichte der Stadt Fulda behandelt ausgehend von der Vorzeit die geschichtliche Entwicklung der Region des mittelalterlichen Klosters und der heutigen Stadt Fulda in Osthessen. Die Geschichte des Klosters Fulda wird noch ausführlicher im… …   Deutsch Wikipedia

  • Fulda — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dom zu Fulda — Dom St. Salvator zu Fulda Der Dom St. Salvator[1] zu Fulda (im Volksmund: Hoher Dom zu Fulda, eigentlicher Name St. Salvator eher ungebräuchlich und unbekannt) ist die ehemalige Abteikirche des Klosters Fulda und Grabeskirche des heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dommuseum Fulda — Dom St. Salvator zu Fulda Der Dom St. Salvator[1] zu Fulda (im Volksmund: Hoher Dom zu Fulda, eigentlicher Name St. Salvator eher ungebräuchlich und unbekannt) ist die ehemalige Abteikirche des Klosters Fulda und Grabeskirche des heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbert von Schleiffras — Dom St. Salvator zu Fulda Wappen von Abt Adalbert I …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifras — Dom St. Salvator zu Fulda Wappen von Abt Adalbert I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”