- Rauchende Colts
-
Seriendaten Deutscher Titel Rauchende Colts Originaltitel Gunsmoke Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) 1955–1975 Länge 25 Minuten (bis 1961)
ca. 50 MinutenEpisoden 635 in 20 Staffeln Genre Western Idee John Meston Musik Herman Stein Erstausstrahlung 10. September 1955 auf CBS Deutschsprachige
Erstausstrahlung4. Juni 1967 auf Das Erste Rauchende Colts (engl. Originaltitel Gunsmoke) war eine US-amerikanische Western-Fernsehserie, die von 1955 bis 1975 vom Sender CBS ausgestrahlt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Charaktere
Der Protagonist war Matt Dillon, um 1873 Marshal von Dodge City in Kansas, der von James Arness gespielt wurde. Ab Mitte der 1960er-Jahre kam der Schauspieler und Countrysänger Ken Curtis in der Rolle des Hilfssheriffs Festus Haggen als Sidekick dazu. Ihm lieh in der deutschen Synchronfassung Gerd Duwner seine Stimme. Von 1962 bis 1965 spielte Burt Reynolds in 50 Episoden den jungen Hufschmied Quint Asper.
Anfangs als Radiosendung konzipiert, die von 1952 bis 1961 gesendet wurde, wurde danach aus dem Stoff eine Fernsehserie gemacht. Statt des Radiosprechers William Conrad wollte man für die Fernsehversion John Wayne als Darsteller des Matt Dillon verpflichten. Der schlug stattdessen seinen Freund und Schauspielkollegen James Arness vor. In den Jahren von 1955 bis 1975 wurden 635 Folgen gedreht, ab 1966 in Farbe. Damit ist Rauchende Colts die langlebigste Westernserie aller Zeiten. Nach Abschluss der Serie wurden zwischen 1987 und 1994 fünf Spielfilme für das Fernsehen gedreht.
In Deutschland wurden bis heute nur 228 Folgen gezeigt, nämlich alle Folgen ab Staffel zwölf. Die Staffeln eins bis elf wurden bis heute nicht gezeigt. Das Erste strahlte von 1967 bis 1973 insgesamt 73 Folgen aus, darunter zehn in schwarzweiß. Weitere 69 Erstausstrahlungen folgten von 1977 bis 1986 im ZDF. Der Sender Sat.1 zeigte von 1989 bis 1991 weitere 76 Episoden, zuletzt liefen zehn bisher ungesendete Folgen in den Jahren 1996/1997 auf Kabel eins.
Hauptdarsteller
Darsteller Rolle Synchronsprecher James Arness (1923-2011) Marshal Matt Dillon Arnold Marquis (Das Erste)
Horst Schön (ZDF)
Peter Neusser (Sat.1/Kabel 1)Milburn Stone (1904-1980) Dr. Galen „Doc“ Adams Konrad Wagner (Das Erste)
Anton "Toni" Herbert (ZDF)
Eric Vaessen (Sat.1/Kabel 1)Amanda Blake (1929-1989) „Miss Kitty“ Russell Gisela Trowe (Das Erste)
Ursula Herwig (ZDF)
Inken Sommer (ZDF/Sat.1/Kabel 1)Dennis Weaver (1924–2006) Deputy Chester B. Goode – Ken Curtis (1916–1991) Deputy Festus Haggen Gerd Duwner Buck Taylor (1938-) Deputy (vorher Waffenschmied) Newly O’Brian Charles Brauer Glenn Strange (1899-1973) Barkeeper Sam – Spielfilme
- 1987: Auf Leben und Tod (Gunsmoke – Return to Dodge) mit James Arness, Amanda Blake und Buck Taylor
- 1990: Der letzte Apache (Gunsmoke – The Last Apache) mit James Arness
- 1992: Faustrecht des Westens (Gunsmoke – To the Last Man) mit James Arness
- 1993: Rauchende Colts – Der lange Ritt (Gunsmoke – The Long Ride) mit James Arness
- 1994: Rauchende Colts – Er ist das Gesetz (Gunsmoke – One Man's Justice) mit James Arness
Weblinks
- Rauchende Colts in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Episodenführer
Kategorien:- Fernsehserie (Vereinigte Staaten)
- Westernfernsehserie
Wikimedia Foundation.