Burgruine Rauhenstein — p3 Burgruine Rauhenstein Die Burgruine Rauhenstein in Baden bei Wien Entstehungs … Deutsch Wikipedia
Burg Rauhenstein — p3 Burgruine Rauhenstein Die Burgruine Rauhenstein in Baden bei Wien Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Burgruine Rauhenstein (Baden) — p3 Burgruine Rauhenstein Die Burgruine Rauhenstein in Baden bei Wien Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
SStB - Rauhenstein bis Belvedere — Die Dampflokomotivreihen SB 14 I, SB 14a und SB 14b waren Lokomotiven der österreichischen Südbahn. Die 14 I stammten ursprünglich von der Südlichen Staatsbahn (SStB), die 14a von der Graz Köflacher Bahn und die 14b von der Kaiser Franz Joseph… … Deutsch Wikipedia
SStB – Rauhenstein bis Belvedere — Die Dampflokomotivreihen SB 14 I, SB 14a und SB 14b waren Lokomotiven der österreichischen Südbahn. Die 14 I stammten ursprünglich von der Südlichen Staatsbahn (SStB), die 14a von der Graz Köflacher Bahn und die 14b von der Kaiser Franz Joseph… … Deutsch Wikipedia
ÖStB – Reichenau, Raab und Rauhenstein — WRB „DORNAU“ bis „NEUSTADT“ / SStB „GLOGGNITZ“ bis „NEUSTADT“ / ÖStB „REICHENAU“, „RAAB“ und „RAUHENSTEIN“ / SB 801–804 kein GPL Bild vorhanden Technische Daten „DORNAU“ und „GLOGGNITZ“ „REICHENAU“ bis „RAUHENSTEIN“ „MÖDLING“ „VÖSLAU“ bis… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden enthält die 141 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Baden im niederösterreichischen Bezirk Baden. 70 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) unter… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Baden — Straßenbahn in Baden (Schema) Straßenbahn Baden (Ringlinie) … Deutsch Wikipedia
Lokalbahn Wien–Baden — Wien–Baden Streckennummer: 515 Streckenlänge: 27,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem … Deutsch Wikipedia
BBÖ 14 — Die Dampflokomotivreihen SB 14 I, SB 14a und SB 14b waren Lokomotiven der österreichischen Südbahn. Die 14 I stammten ursprünglich von der Südlichen Staatsbahn (SStB), die 14a von der Graz Köflacher Bahn und die 14b von der Kaiser Franz Joseph… … Deutsch Wikipedia