- Raymond Hecht
-
Raymond Hecht (* 11. November 1968 in Gardelegen) ist ein ehemaliger deutscher Speerwerfer.
Seine Bestweite von 92,60 m, geworfen im Jahr 1995, ist bis heute deutscher Rekord. Hecht ist mit dieser Weite der viertbeste Speerwerfer aller Zeiten. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta belegte er den vierten Platz. Diesen unglücklichen Platz belegte er bereits bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995. Damit war er fast schon symptomatisch für seine Karriere. So war er auch Vierter bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney. Er war Deutscher Meister 1990 in der DDR und nach der Wiedervereinigung 1993, 1994, 1996, 1999 und 2002. Bei den Europameisterschaften 1998 in Budapest gewann er mit 86,63 m die Bronzemedaille. Bei den Junioreneuropameisterschaften 1987 gewann er mit 72,78 m ebenfalls eine Bronzemedaille.
Raymond Hecht hatte bei einer Größe von 1,91 m ein Wettkampfgewicht von 105 kg und startete für den SC Magdeburg.
Weblinks
- Athletenporträt von Raymond Hecht bei der IAAF (englisch)
Kategorien:- Speerwerfer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Deutscher Meister (Leichtathletik)
- Mann
- Geboren 1968
- Sportler (Magdeburg)
- DDR-Meister (Leichtathletik)
Wikimedia Foundation.