- Regierung Poul Nyrup Rasmussen IV
-
Nach dem Wahlsieg der Socialdemokraterne am 11. März 1998 konnte der amtierende dänische Ministerpräsident Poul Nyrup Rasmussen seine Koalition mit der Det Radikale Venstre weiterführen. Das neue Kabinett Poul Nyrup Rasmussen IV stellte er am 23. März 1998 vor.
Amt Name Amtszeit Partei Ministerpräsident Poul Nyrup Rasmussen 25. Januar 1993 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Außenminister Niels Helveg Petersen 25. Januar 1993 – 21. Dezember 2000 Det Radikale Venstre Mogens Lykketoft 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Finanzminister Mogens Lykketoft 25. Januar 1993 – 21. Dezember 2000 Socialdemokraterne Pia Gjellerup 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Innenminister Thorkild Simonsen 20. Oktober 1997 – 23. Februar 2000 Socialdemokraterne Karen Jespersen 23. Februar 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Justizminister Frank Jensen 30. Dezember 1996 – 27 November 2001 Socialdemokraterne Wirtschaftsminister Marianne Jelved 25. Januar 1993 – 27. November 2001 Det Radikale Venstre Minister für Nordische Zusammenarbeit Marianne Jelved 27. September 1994 – 27. November 2001 Det Radikale Venstre Umwelt- und Energieminister Svend Auken 27. September 1994 – 27. November 2001
(Umweltminister ab 25. Januar 1993)Socialdemokraterne Forschungsminister
(Ab 21. Dezember 2000 in Minister für IT und Forschung umbenannt)Jan Trøjborg 23. März 1998 – 10. Juli 1999 Socialdemokraterne Birte Weiss 10 Juli 1999 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Minister für Bildung Margrethe Vestager 23. März 1998 – 27. November 2001 Det Radikale Venstre Minister für kirchliche Angelegenheiten Margrethe Vestager 23. März 1998 – 21. Dezember 2000 Det Radikale Venstre Johannes Lebech 21. Dezember 2000 – 27 November 2001 Det Radikale Venstre Verteidigungsminister Hans Hækkerup 25. Januar 1993 – 21. Dezember 2000 Socialdemokraterne Jan Trøjborg 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Minister für Ernährung Henrik Dam Kristensen 30. Dezember 1996 – 23. Februar 2000 Socialdemokraterne Ritt Bjerregaard 23. Februar 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Sozialminister Karen Jespersen 27. September 1994 – 23. Februar 2000 Socialdemokraterne Henrik Dam Kristensen 23. Februar 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Minister für Handel und Industrie Pia Gjellerup 23. März 1998 – 21. Dezember 2000 Socialdemokraterne Ole Stavad 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Kulturminister Elsebeth Gerner Nielsen 23. März 1998 – 27. November 2001 Det Radikale Venstre Arbeitsminister Ove Hygum 23. März 1998 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Minister für Verkehr Sonja Mikkelsen 23. März 1998 – 23. Februar 2000 Socialdemokraterne Jacob Buksti 23. Februar 2000 – 27. September 1999 Socialdemokraterne Minister für Bau- und Wohnungswesen Jytte Andersen 23. März 1998 – 27. September 1999 Socialdemokraterne Minister für Gleichstellung Jytte Andersen 1. Juli 1999 – 27. September 1999 Socialdemokraterne Minister für Bau- und Wohnungswesen und Minister für Gleichstellung Jytte Andersen 27. September 1999 – 21 Dezember 2000 Socialdemokraterne Lotte Bundsgaard 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Minister für Steuern Ole Stavad 23. März 1998 – 21. Dezember 2000 Socialdemokraterne Frode Sørensen 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Gesundheitsminister Carsten Koch 23. März 1998 – 23. Februar 2000 Socialdemokraterne Sonja Mikkelsen 23. Februar 2000 – 21. Dezember 2000 Socialdemokraterne Arne Rolighed 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Socialdemokraterne Minister für Entwicklungszusammenarbeit Poul Nielson 27. September 1994 – 10. Juli 1999 Socialdemokraterne Jan Trøjborg 10. Juli 1999 – 21. Dezember 2000 Socialdemokraterne Anita Bay Bundegaard 21. Dezember 2000 – 27. November 2001 Det Radikale Venstre
Siehe auch: Liste der Regierungen DänemarksOffizielle:
19. Jahrhundert: Moltke I | Moltke II | Moltke III | Moltke IV | Bluhme I | Ørsted | Bang | Andræ | Hall I | Rotwitt | Hall II | Monrad | Bluhme II | Frijs | Holstein-Holsteinborg | Fonnesbech | Estrup | Reedtz-Thott | Hørring20. Jahrhundert: Sehested | Deuntzer | J.C. Christensen | Neergaard I | Holstein-Ledreborg | Zahle I | Klaus Berntsen | Zahle II | Otto Liebe | M.P. Friis | Neergaard II | Neergaard III | Thorvald Stauning I | Madsen-Mygdal | Thorvald Stauning II | Thorvald Stauning III | Vilhelm Buhl I | Scavenius | Vilhelm Buhl II | Knud Kristensen | Hans Hedtoft I | Erik Eriksen | Hans Hedtoft II | H.C. Hansen I | H.C. Hansen II | Viggo Kampmann I | Viggo Kampmann II | Jens Otto Krag I | Jens Otto Krag II | Hilmar Baunsgaard | Jens Otto Krag III | Anker Jørgensen I | Poul Hartling | Anker Jørgensen II | Anker Jørgensen III | Anker Jørgensen IV | Anker Jørgensen V | Poul Schlüter I | Poul Schlüter II | Poul Schlüter III | Poul Schlüter IV | Poul Nyrup Rasmussen I | Poul Nyrup Rasmussen II | Poul Nyrup Rasmussen III | Poul Nyrup Rasmussen IV
21. Jahrhundert: Anders Fogh Rasmussen I | Anders Fogh Rasmussen II | Anders Fogh Rasmussen III | Lars Løkke Rasmussen Helle Thorning-Schmidt
Inoffizielle:
Departementschefstyret | Dänemarks Freiheitsrat
Wikimedia Foundation.