- Regierung Lars Løkke Rasmussen
-
Die Regierung des dänischen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen wurde am 5. April 2009 gebildet, als Lars Løkke Rasmussen der Nachfolger von Anders Fogh Rasmussen wurde, der ins Amt des NATO-Generalsekretärs wechselte.
Wie schon zuvor in den drei Regierungen von Anders Fogh Rasmussen seit 2001, wird die Regierung von der rechtsliberalen Venstre und der Konservativen Volkspartei gebildet und der rechtspopulistischen Dansk Folkeparti geduldet. Es handelt sich um eine Minderheitsregierung, wie sie aus der Folketingswahl 2007 hervorgegangen ist.
Änderungen gegenüber der Regierung Anders Fogh Rasmussen III
Am 7. April 2009 gab Lars Løkke Rasmussen folgende Änderungen gegenüber der Regierung Anders Fogh Rasmussen III bekannt:
- Der bisherige Arbeitsminister Claus Hjort Frederiksen wurde Lars Løkke Rasmussens Nachfolger im Amt des Finanzministers,
- Die Neueinsteigerin Inger Støjberg wurde neue Arbeitsministerin und Ministerin für Gleichstellung
- Da die Wohlfahrtsminiserin Karen Jespersen beinahe zeitgleich mit Lars Løkke Rasmussens Amtsübernahme zurückgetreten war, wurde der eigenständige Posten des Wohlfahrtsministers wieder abgeschafft und mit dem Innen- und Sozialministerium von Karen Ellemann verschmolzen.
Liste der Ministerinnen und Minister
Ressort Name Amtsperiode Partei Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen 5. April 2009 – Venstre (V) Stellvertretende Ministerpräsidentin; Wirtschaftsministerin Lene Espersen 10. September 2008 – Det Konservative Folkeparti (C) Außenminister Per Stig Møller 27. November 2001 – C Ministerin für Inneres und Soziales Karen Ellemann 7. April 2009 – V Finanzminister Claus Hjort Frederiksen 7. April 2009 – V Justizminister Brian Mikkelsen 10. September 2008 – C Verteidigungsminister Søren Gade 24. April 2004 – V Kulturministerin Carina Christensen 10. September 2008 – C Steuerminister Kristian Jensen 2. August 2004 – V Bildungsminister; Minister für nordische Zusammenarbeit Bertel Haarder 18. Februar 2005 –; 23. November 2007 – V Landwirtschaftsministerin Eva Kjer Hansen 12. September 2007 – V Minister für Wissenschaft, Technologie und Forschung Helge Sander 27. November 2001 – V Ministerin für Entwicklungszusammenarbeit Ulla Tørnæs 18. Februar 2005 – V Ministerin für Gleichstellung; Arbeitsministerin Inger Støjberg 7. April 2009 – V Ministerin für Klima und Energie Connie Hedegaard 23. November 2007 – C Transportminister Lars Barfoed 10. September 2008 – C Gesundheitsminister Jakob Axel Nielsen 23. November 2007 – C Ministerin für Flüchtlinge, Einwanderer und Integration; Kirchenministerin Birthe Rønn Hornbech 23. November 2007 – V Umweltminister Troels Lund Poulsen 23. November 2007 – V Siehe auch
Offizielle:
19. Jahrhundert: Moltke I | Moltke II | Moltke III | Moltke IV | Bluhme I | Ørsted | Bang | Andræ | Hall I | Rotwitt | Hall II | Monrad | Bluhme II | Frijs | Holstein-Holsteinborg | Fonnesbech | Estrup | Reedtz-Thott | Hørring20. Jahrhundert: Sehested | Deuntzer | J.C. Christensen | Neergaard I | Holstein-Ledreborg | Zahle I | Klaus Berntsen | Zahle II | Otto Liebe | M.P. Friis | Neergaard II | Neergaard III | Thorvald Stauning I | Madsen-Mygdal | Thorvald Stauning II | Thorvald Stauning III | Vilhelm Buhl I | Scavenius | Vilhelm Buhl II | Knud Kristensen | Hans Hedtoft I | Erik Eriksen | Hans Hedtoft II | H.C. Hansen I | H.C. Hansen II | Viggo Kampmann I | Viggo Kampmann II | Jens Otto Krag I | Jens Otto Krag II | Hilmar Baunsgaard | Jens Otto Krag III | Anker Jørgensen I | Poul Hartling | Anker Jørgensen II | Anker Jørgensen III | Anker Jørgensen IV | Anker Jørgensen V | Poul Schlüter I | Poul Schlüter II | Poul Schlüter III | Poul Schlüter IV | Poul Nyrup Rasmussen I | Poul Nyrup Rasmussen II | Poul Nyrup Rasmussen III | Poul Nyrup Rasmussen IV
21. Jahrhundert: Anders Fogh Rasmussen I | Anders Fogh Rasmussen II | Anders Fogh Rasmussen III | Lars Løkke Rasmussen Helle Thorning-Schmidt
Inoffizielle:
Departementschefstyret | Dänemarks Freiheitsrat
Wikimedia Foundation.