- Autobahnkreuz Neufahrn
-
Autobahnkreuz Neufahrn Karte Lage Land: Deutschland Bundesland: Bayern Koordinaten: 48° 18′ 58″ N, 11° 37′ 15″ O48.31611111111111.620833333333Koordinaten: 48° 18′ 58″ N, 11° 37′ 15″ O Basisdaten Bauart: Kleeblatt Letzter Umbau: ab 2009 Schilderbrücke vor dem Kreuz Neufahrn,
rechts Bautafel für den derzeitigen Umbau (Stand: 2009)Das Autobahnkreuz Neufahrn ist ein Autobahnkreuz der Bundesautobahnen 9 und 92. Das Kreuz liegt im oberbayerischen Landkreis Freising, nahe der Gemeinde Neufahrn. In der Nähe verlaufen die Bundesstraßen 11 und 13. Das Autobahnkreuz Neufahrn ist ein Kleeblatt, das über eine semidirekte Rampe für den Verkehr von Deggendorf (A 92) nach München (A 9) und eine zusätzliche Brücke in der Verteilungsfahrbahn der A 92 verfügt. Diese Brücke erleichtert dem Verkehr aus Richtung München das Erreichen der Ausfahrt Eching-Ost, die in beiden Fahrtrichtungen die Verteilungsfahrbahnen des Autobahnkreuzes mitbenutzt.
Durch zunehmenden Verkehr von der A 92 aus Richtung Deggendorf und vom Flughafen München auf die A 9 Richtung Süden bestanden bereits zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Planungen für eine semidirekte Rampe als Ersatz für das bisherige zweispurige Kleeblatt. Dieses verengte sich im Verlauf zusehends; die Geschwindigkeit war auf 40 Km/h begrenzt. Seit April 2009 wurde die semidirekte Rampe[1] mit Mitteln des Konjunkturpakets II der deutschen Bundesregierung erbaut[2]; die Verkehrsfreigabe fand am 13. September 2011 statt [3]. Im Zuge des Umbaus wurde ferner die Verbindungsrampe von München - Feldmoching (A 92) in Richtung München - Schwabing (A 9), die bisher stumpf endete, mit einem Beschleunigungsstreifen versehen[4].
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Planungen der Autobahndirektion Südbayern
- ↑ Hutter, Dominik (12. Februar 2009): Autobahnen rund um München - Mit Krisen-Millionen gegen den Stau. sueddeutsche.de. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Pressemitteilung. Bayerisches Staatsministerium des Innern (12. September 2011). Abgerufen am 13. September 2011.
- ↑ Pressemitteilung M09/09. Autobahndirektion Südbayern (9. Juni 2009). Abgerufen am 12. August 2009.
AD Bayerisches Vogtland | AD Bayreuth/Kulmbach | AD Holledau | Hermsdorfer Kreuz | AK München-Nord | AK Neufahrn | AK Nürnberg | AK Nürnberg-Ost | AD Nürnberg/Feucht | AD Potsdam | AK Rippachtal | Schkeuditzer Kreuz
Wikimedia Foundation.