- Autobahnkreuz Rippachtal
-
Autobahnkreuz Rippachtal Lage Land: Deutschland Bundesland: Sachsen-Anhalt Koordinaten: 51° 14′ 14,6″ N, 12° 3′ 33,8″ O51.237412.0594Koordinaten: 51° 14′ 14,6″ N, 12° 3′ 33,8″ O Basisdaten Bauart: Kleeblatt Brücken: 3 (Autobahn) Baujahr: 1997 Das Autobahnkreuz Rippachtal ist ein Autobahnkreuz nordöstlich von Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Hier kreuzen sich die Bundesautobahn 9 (Europastraße 51 Richtung Potsdam/München) und die Bundesautobahn 38 (Richtung Leipzig/Göttingen).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Bauform
Das Autobahnkreuz befindet sich nördlich des Ortes Rippach. Weitere umliegende Orte sind Pörsten, Lösau, Oeglitzsch und Dehlitz. Namensgeber ist der Fluss Rippach.
Das Autobahnkreuz wurde im Oktober 1997 als Teil der Mitteldeutschen Schleife eröffnet. Als Bauform wurde ein abgewandeltes Kleeblatt gewählt. Anstatt einer indirekten Rampe von der A 9 aus München kommend auf die A 38 nach Göttingen wurde eine Tangentenfahrbahn mit zwei Brückenbauwerken realisiert.
Verkehrsaufkommen
Von Nach Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke[1] AS Bad Dürrenberg (A 9) AK Rippachtal 62.800 AK Rippachtal AS Weißenfels (A 9) 69.700 AS Leuna (A 38) AK Rippachtal 12.800 AK Rippachtal AS Lützen (A 38) 10.800 Weblinks
- Autobahnkreuz Rippachtal – Autobahnkreuze & Autobahndreiecke in Deutschland
Einzelnachweise
- ↑ Manuelle Straßenverkehrszählung 2005 nach Bundesländern (PDF-Datei; 394 KB)
AD Bayerisches Vogtland | AD Bayreuth/Kulmbach | AD Holledau | Hermsdorfer Kreuz | AK München-Nord | AK Neufahrn | AK Nürnberg | AK Nürnberg-Ost | AD Nürnberg/Feucht | AD Potsdam | AK Rippachtal | Schkeuditzer Kreuz
Wikimedia Foundation.