- Riegel (Militär)
-
Die Riegelstellung ist eine Verteidigungstaktik, die ursprünglich aus dem Militärbereich kommt. Sie beruht auf der Abgrenzung von zwei Gebieten senkrecht zum Frontverlauf z. B. durch Bunker, Panzerhindernisse oder Wassergräben, um einen Gegner der die erste Verteidigungsline durchbrochen hat daran zu hindern, diese in den benachbarten Abschnitten von hinten anzugreifen.
Beispiele in der Vergangenheit waren der Ettlinger Riegel oder der Orscholzriegel als Teil des Westwalles.
Kategorie:- Kriegs- und Gefechtsführung
Wikimedia Foundation.