- Ripsdorf
-
Ripsdorf Gemeinde BlankenheimKoordinaten: 50° 23′ N, 6° 39′ O50.3863888888896.6569444444444512Koordinaten: 50° 23′ 11″ N, 6° 39′ 25″ O Höhe: 512 m ü. NN Fläche: 18,94 km² Einwohner: 600 (1. Jan. 2006) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 53945 Vorwahl: 02449 Ripsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Blankenheim (Ahr) im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Er liegt auf der Hochebene zwischen der oberen Ahr und Kyll an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.
Ortsvorsteher ist Hans-Peter Wasems (CDU).
Die jetzige Postleitzahl 53945 ist seit dem 30. Juni 1993 Nachfolger der 5378. Davor war die PLZ bis 30. Juni 1969 5379.
Geschichte
Am 1. Juli 1969 wurde Ripsdorf nach Blankenheim eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Ortsteile von BlankenheimAhrdorf | Ahrhütte | Alendorf | Blankenheim | Blankenheimerdorf | Blankenheim-Wald | Dollendorf | Freilingen | Hüngersdorf | Lindweiler | Lommersdorf | Mülheim | Nonnenbach | Reetz | Ripsdorf | Rohr | Uedelhoven | Waldorf
Wikimedia Foundation.