- Robin Knox-Johnston
-
Sir William Robin Knox-Johnston (* 17. März 1939 in Putney, London) war der erste Mensch, der im Einhandsegeln nonstop die Welt umsegelte.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Stand des Golden Globe Race am 10. April 1969; Knox-Johnston mit großem Vorsprung; Moitessier auf der Weiterfahrt nach TahitiAls Teilnehmer des Sunday Times Golden Globe Race startete Robin Knox-Johnston am 14. Juni 1968 mit dem 9,7 m langen Holzschiff namens Suhaili, um die Erde ohne Zwischenstopp zu umsegeln. Nachdem der deutlich in Führung liegende Bernard Moitessier, anstatt nach Europa zurückzukehren, weiter nach Tahiti segelte (insgesamt etwa eineinhalb Weltumsegelungen nonstop), lag Knox-Johnston auf dem ersten Platz. Nach 30.123 Seemeilen und 312 Tagen allein auf dem Meer lief er am 22. April 1969 mit seinem Schiff im Hafen von Falmouth (Cornwall) wieder ein. Der damals 29-Jährige wurde für die Leistung, als erster Mensch ohne Zwischenstopp die Welt alleine umsegelt zu haben, von der Queen zum Ritter geschlagen.
1994 gewann Knox-Johnston zusammen mit Peter Blake die Jules Verne Trophy für die schnellste Weltumrundung per Segelboot – in der damaligen Rekordzeit von 74 Tagen, 22 Stunden, 17 Minuten und 22 Sekunden.
Auszeichnungen
- 1994 wurde Robin Knox-Johnston von der International Sailing Federation zum „Weltsegler des Jahres“ erkoren.
- 2007 Erstes Ehrenmitglied (Inductee) in der neu geschaffenen ISAF Sailing Hall of Fame[1]
Literatur
- Knox-Johnston, Robin: A World of My Own. William Morrow & Co. 1969. ISBN 0-304-93473-9 (engl.)
- Schenkel, Ronald: Noch im Pensionsalter nicht im Ruhestand. Vor 40 Jahren brach Robin Knox-Johnston zur ersten Nonstop-Weltumseglung auf – eine aussergewöhnlich lebendige Segellegende. In: NZZ, 20. Mai 2008, Online-Version.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ISAF Sailing Hall of Fame: Sir Robin Knox-Johnston (engl.) Abgerufen am 13. März 2009
Kategorien:- Regattasegler (Vereinigtes Königreich)
- Einhand-Weltumsegler
- Geboren 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.