- Robin Lane Fox
-
Robin Lane Fox (* 1946) ist ein britischer Althistoriker.
Lane Fox studierte am Eton College und Magdalen College (Oxford). Derzeit lehrt er als Fellow, Tutor and Reader in Ancient History am New College in Oxford. Er hat zahlreiche Aufsätze und Monographien zu althistorischen Themen verfasst. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Alexander the Great (1973, überarbeitete dt. Übersetzung: Alexander der Große, Stuttgart 2004), Pagans and Christians (1986, Neudruck 2006) sowie The Classical World: An Epic History from Homer to Hadrian (2005). Für das letztere Werk wurde Lane Fox 2006 mit dem Steven Runciman Award ausgezeichnet. 2004 gab er außerdem einen akademischen Sammelband zu Xenophons Anabasis heraus (The Long March: Xenophon and the Ten Thousand).
Lane Fox gilt als einer der bekanntesten lebenden britischen Althistoriker. Seine umfassende Alexanderbiographie gilt als stilistisch hervorragend. Sie wurde insgesamt sehr positiv aufgenommen und mehrfach ausgezeichnet, wenngleich es teilweise Kritik an dem dort vermittelten, insgesamt positiven Alexanderbild gab (sehr scharf formuliert von Ernst Badian). Lane Fox war außerdem Berater für Oliver Stone während dessen Dreharbeiten am Film Alexander. Er ist ein begeisterter Gärtner und schreibt eine diesbezügliche Kolumne in der Zeitung Financial Times.
Seine Tochter Martha Lane Fox ist die Mitbegründerin von Lastminute.com.
Publikationen (Auswahl)
- Alexander der Große. Eroberer der Welt („Alexander the Great“). 4. Auflage, Klett-Cotta, Stuttgart 2005, ISBN 978-3-608-94078-7.
- Better Gardening. David R. Godine Publ., London 1986, ISBN 978-0-879-23611-3.
- Die Geheimnisse der Bibel richtig entschlüsselt. Legende und Wahrheit in der Bibel („The Unauthorized Version. Truth and Fiction in the Bible“). Bechtermünz Verlag, Augsburg 2002, ISBN 978-3-8289-4856-3.
- Die klassische Welt. Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian („The Classical World. An Epic History from Homer to Hadrian“). Klett-Cotta, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-94467-9.
- The long march. Xenophon and the ten Thousand. University Press, New Haven, Conn. 2004, ISBN 0-300-10403-0.
- The Making of „Alexander“. The Official Guide to the Epic Film „Alexander“. O & L Publ., London 2004, ISBN 978-0-9511392-1-9.
- Pagans and Christians. In the Mediterranean World from the Second Century AD to the Conversion of Constantine. Neuausg. Penguin Books, London 2006, ISBN 978-0-14-102295-6 (Nachdr. d. Ausg. London 1986).
- Die Suche nach Alexander („The Search for Alexander“). Westermann Verlag, Braunschweig 1990, ISBN 3-07-509214-2.
- Travelling Heroes. Greeks and Their Myths in the Epic Age of Homer. Allen Lane, London 2008, ISBN 978-0-7139-9980-8 (deutsche Ausgabe: Reisende Helden Klett-Cotta, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-608-94696-3.)
Weblinks
Kategorien:- Althistoriker
- Brite
- Engländer
- Hochschullehrer (Oxford)
- Geboren 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.