- Ronald Miehling
-
Ronald "Blacky" Miehling (* 1950) gilt als einer der größten ehemaligen Kokainhändler Deutschlands.
Miehling wurde als Sohn eines Polizisten geboren und ist gelernter Betonbauer. Er kontrollierte in den 1990er Jahren den Kokainmarkt in Hamburg. Er kehrte in den Koka-Labors in den Wäldern Kolumbiens ein und aus, wies seinen Kurieren den Weg nach Deutschland und Europa und organisierte die kiloweise Verteilung von Kokain an die Zwischenhändler. Er beschäftigte bis zu 50 Mitarbeiter an seinen Geschäften und wurde dadurch reich.
1994 wurde er nach zwei Jahre andauernder Observation in Venezuela festgenommen. Nach der Auslieferung verurteilte man ihn in Deutschland zu 12 1/2 Jahren Haft, die er in der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel verbüßte. 2003 wurde er vorzeitig entlassen. Noch im selben Jahr erschien seine Biografie Schneekönig: Mein Leben als Drogenboss.
Im November 2005 wurde Miehling erneut wegen Kokainhandels im großen Stil in seiner Wohnung in Hamburg Bramfeld verhaftet. Zwischen Herbst 2004 und November 2005 ließ er unter seiner Regie Kokain von einem Lieferanten aus Kolumbien in Verstecken auf Schiffen nach Antwerpen und Hamburg schmuggeln. Beamte des Bundeskriminalamts und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) vom Zoll nahmen Miehling nach einem Tipp aus dem Drogenmillieu ins Visier. Im Oktober 2005 fingen die Behörden ein Containerschiff mit 200 Kilo Koks ab, tätigten Scheinkäufe und verhafteten Markus R. Hess, einen Drogenhändler aus Freiburg mit dem Miehling in Kontakt stand sowie Miehling selbst.[1][2] Das Landgericht Hamburg verurteilte ihn erneut zu sieben Jahren und neun Monaten Haft, außerdem ist die Reststrafe aus der vorangegangenen Verurteilung zu verbüßen.
Quellen
- ↑ "Vier Jahrzehnte Kampf gegen Drogenbarone" - Pressemitteilung der GER Hamburg zum 40.jährigen Bestehen, 14. April 2010 (www.zoll.de)
- ↑ "Die Schwermut des Schneekönigs" - Artikel auf Spiegel-Online vom 5. November 2007
Literatur
- Ronald Miehling mit Helge Timmerberg: Schneekönig. Mein Leben als Drogenboss. Berlin: Rowohlt Berlin 2003, ISBN 3-87134-473-7
Weblinks
Kategorien:- Drogenhändler
- Deutscher
- Geboren 1950
- Mann
Wikimedia Foundation.