- Rorschwihr
-
Rorschwihr Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Ribeauvillé Kanton Ribeauvillé Koordinaten 48° 13′ N, 7° 22′ O48.2172222222227.3627777777778236Koordinaten: 48° 13′ N, 7° 22′ O Höhe 236 m (190–362 m) Fläche 2,47 km² Einwohner 392 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 159 Einw./km² Postleitzahl 68590 INSEE-Code 68285
Brunnen am KirchplatzRorschwihr ist eine Gemeinde im Département Haut-Rhin in Frankreich. Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Pays de Ribeauvillé.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Rorschwihr liegt am Fuß der Vogesen, zwischen Sélestat und Ribeauvillé. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.
In Rorschwihr gibt es Flurnamen wie Rotleibel, Moenchreben, Kappelweg, Weingarten, Oberer Weingarten, Pflaenzerreben, Stegreben, Grasberg, Kugelberg, Lachreben, Silberberg und Oberer Silberberg. Die Gemeinde liegt an der Elsässer Weinstraße.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Michel, erbaut im 19. Jahrhundert. Vormals stand an derselben Stelle eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 248 264 272 303 350 366 386 Weblinks
Aubure | Beblenheim | Bennwihr | Bergheim | Guémar | Hunawihr | Illhaeusern | Mittelwihr | Ostheim | Ribeauvillé | Riquewihr | Rodern | Rorschwihr | Saint-Hippolyte | Thannenkirch | Zellenberg
Wikimedia Foundation.