- Ostheim (Haut-Rhin)
-
Ostheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Ribeauvillé Kanton Ribeauvillé Koordinaten 48° 10′ N, 7° 22′ O48.167.3705555555556180Koordinaten: 48° 10′ N, 7° 22′ O Höhe 180 m (178–186 m) Fläche 8,16 km² Einwohner 1.596 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 196 Einw./km² Postleitzahl 68150 INSEE-Code 68252
MairieOstheim ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Pays de Ribeauvillé.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Ostheim liegt an der unteren Fecht in der Oberrheinebene zwischen Colmar und Schlettstadt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1306 1329 1265 1335 1335 1371 1564 Persönlichkeiten
- Christian Ludwig Landbeck (* 11. Dezember 1807 in Ostheim; † 3. September 1890 in Santiago de Chile), deutsch-chilenischer Ornithologe
Weblinks
Commons: Ostheim – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienGemeinden im Kommunalverband Pays de RibeauvilléAubure | Beblenheim | Bennwihr | Bergheim | Guémar | Hunawihr | Illhaeusern | Mittelwihr | Ostheim | Ribeauvillé | Riquewihr | Rodern | Rorschwihr | Saint-Hippolyte | Thannenkirch | Zellenberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ostheim, Haut-Rhin — Ostheim … Wikipedia
Dannemarie, Haut-Rhin — Dannemarie … Wikipedia
Merxheim, Haut-Rhin — Merxheim … Wikipedia
Munster, Haut-Rhin — For other places with the same or similar names, and other uses of the word, see Munster (disambiguation). Munster Protestant Church … Wikipedia
Cernay, Haut-Rhin — Cernay … Wikipedia
Magny, Haut-Rhin — Magny … Wikipedia
Michelbach, Haut-Rhin — Michelbach … Wikipedia
Oberdorf, Haut-Rhin — Oberdorf … Wikipedia
Bergheim (Haut-Rhin) — Bergheim … Deutsch Wikipedia
Communes of the Haut-Rhin department — The following is a list of the 377 communes of the Haut Rhin département, in France. (CAC) Communauté d agglomération of Colmar, created in 2004. (CAM) Communauté d agglomération Mulhouse Sud Alsace, created in 2001. INSEE code Pos … Wikipedia