- Kanton Ribeauvillé
-
Kanton Ribeauvillé Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Ribeauvillé Hauptort Ribeauvillé Einwohner 13.311 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 106 Einw./km² Fläche 125 km² Gemeinden 10 INSEE-Code 6820 Ribeauvillé ist ein Kanton im französischen Département Haut-Rhin. Der Kanton gehört zum Arrondissement Ribeauvillé und zählt neben dem Hauptort Ribeauvillé noch die Gemeinden:
- Bergheim,
- Guémar,
- Hunawihr,
- Illhaeusern,
- Ostheim,
- Rodern,
- Rorschwihr,
- Saint-Hippolyte und
- Thannenkirch.
Ribeauvillé gehörte im Mittelalter den Herren von Rappoltstein, die in der Burg Sankt Ulrich wohnten. Hohrappoltstein (frz. Haut-Ribeaupierre) und Girsberg waren zwei weitere, im 13. Jahrhundert erbaute Burgen, von denen noch Überreste vorhanden sind. Heute führt eine Weinstraße durch den Kanton, und der Hauptort ist einer der meistbesuchten Orte.
Altkirch | Andolsheim | Cernay | Colmar-Nord | Colmar-Sud | Dannemarie | Ensisheim | Ferrette | Guebwiller | Habsheim | Hirsingue | Huningue | Illzach | Kaysersberg | Lapoutroie | Masevaux | Mulhouse-Est | Mulhouse-Nord | Mulhouse-Ouest | Mulhouse-Sud | Munster | Neuf-Brisach | Ribeauvillé | Rouffach | Saint-Amarin | Sainte-Marie-aux-Mines | Sierentz | Soultz-Haut-Rhin | Thann | Wintzenheim | Wittenheim
Wikimedia Foundation.