- Rotscheroth
-
Rotscheroth ist ein Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Der Weiler ist, wie die Endung roth schon aussagt, eine Rodungssiedlung und im Waldgebiet des Nutscheid gelegen.
Besonderheit erfährt die kleine Wohnsiedlung durch ein Naturdenkmal. Bei Rotscheroth steht der größte Baum Nordrhein-Westfalens. Es handelt sich um eine 400 Jahre alte Edelkastanie. Sie ist 30 m hoch und hat einen Stammumfang von 6,70 m. An diesem Baum führt auch der Wanderweg der Deutschen Einheit vorbei.
50.8322222222227.5002777777778Koordinaten: 50° 50′ N, 7° 30′ OOrtsteile von RuppichterothAhe | Bacherhof | Bechlingen | Beiert | Berg | Bölkum | Bornscheid | Bröleck | Brölerhof | Broscheid | Büchel | Damm | Derenbach | Dörgen | Ennenbach | Fußberg | Fußhollen | Gießelbach | Hänscheid | Hambuchen | Harth | Hatterscheid | Herrenbröl | Herrnstein | Hodgeroth | Holenfeld | Honscheid | Hove | Ifang | Ingersau | Jünkersfeld | Junkersaurenbach | Kämerscheid | Kammerich | Kesselscheid | Köttingen | Krahwinkel | Kuchem | Litterscheid | Millerscheid | Mittelsaurenbach | Neuenhof bei Ruppichteroth | Neuenhof bei Winterscheid | Niederlückerath | Niederpropach | Niedersaurenbach | Oberlückerath | Obersaurenbach | Oeleroth | Paulinenthal | Pulvermühle | Reiferscheid | Retscheroth | Rose | Rotscheroth | Ruppichteroth | Scheid | Schmitzdörfgen | Schmitzhöfgen | Schneppe | Schönenberg | Schreckenberg | Stockum | Stranzenbach | Straße | Tanneck | Thal | Thilhove | Velken | Wingenbach | Wingenbacherhof | Winterscheid | Winterscheiderbröl | Winterscheidermühle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Bodendenkmäler in Ruppichteroth — Die folgende Liste enthält die offiziellen Bodendenkmäler und Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein Sieg Kreis, Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmäler … Deutsch Wikipedia
Ruppichteroth — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ennenbach — ist ein Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein Sieg Kreis. Geographie Der Weiler liegt in einer Höhe von 260 Metern über N.N. auf dem Nutscheid. Nachbarorte sind Rotscheroth im Osten und Kesselscheid im Westen. Nördlich liegt Ruppichteroth … Deutsch Wikipedia
Bröleck — 50.8404194444447.4125111111111 Koordinaten: 50° 50′ N, 7° 25′ O … Deutsch Wikipedia
Schönenberg (Ruppichteroth) — Die kath. Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Ruppichteroth Schönenberg Schönenberg ist ein kleiner ländlich geprägter Ort in der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein Sieg Kreis im Süden Nordrhein Westfalens. Aufgrund seiner zentralen Lage wurde er… … Deutsch Wikipedia
Winterscheid (Ruppichteroth) — Winterscheid Gemeinde Ruppichteroth Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ahe (Ruppichteroth) — Ahe ist ein Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth. Geographie Das Dorf liegt in einer Höhe von 160 Metern über N.N. im Bröltal. Nachbarorte sind Harth im Osten, Kammerich im Süden und Herrenbröl im Westen. Durch Ahe führt die Bundesstraße 478.… … Deutsch Wikipedia
Bürgermeisterei Ruppichteroth — Amtssitz der Bürgermeisterei Ruppichteroth in Schönenberg Die Bürgermeisterei Ruppichteroth war eine von acht preußischen Bürgermeistereien, in welche sich der 1816 gebildete Kreis Uckerath im Regierungsbezirk Köln verwaltungsmäßig gliederte.… … Deutsch Wikipedia
Bechlingen (Ruppichteroth) — Bechlingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth. Geographie und Verkehr Der Weiler liegt in einer Höhe von 210 Metern über N.N. im Derenbachtal. Nachbarorte sind Derenbach und Holenfeld im Osten, Schmitzdörfgen im Südosten, Tanneck im… … Deutsch Wikipedia
Beiert (Ruppichteroth) — Die Laurentiuskapelle Beiert ist ein Weiler in der Gemeinde Ruppichteroth. Er besteht aus elf Häusern sowie dem denkmalgeschützten Beierter Hof. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia