- Roxana Mărăcineanu
-
Roxana Mărăcineanu (* 7. Mai 1975 in Bukarest) ist eine ehemalige rumänische und französische Schwimmerin.
Ihre stärkste Strecke waren die 200 m Rücken, auf der sie 1998 Weltmeisterin und 1999 Europameisterin wurde. Außerdem gewann sie über 200 m Rücken bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney die Silbermedaille.
Im Jahr 2004 beendete sie ihre aktive Karriere.
Weblinks
Europameisterinnen über 200 m Rücken1970: Andrea Gyarmati | 1974: Ulrike Richter | 1977: Birgit Treiber | 1981: Cornelia Polit | 1983: Cornelia Sirch | 1985: Cornelia Sirch | 1987: Cornelia Sirch | 1989: Dagmar Hase | 1991: Krisztina Egerszegi | 1993: Krisztina Egerszegi | 1995: Krisztina Egerszegi | 1997: Cathleen Rund | 1999: Roxana Mărăcineanu | 2000: Nina Schiwanewskaja | 2002: Stanislawa Komarowa | 2004: Stanislawa Komarowa | 2006: Esther Baron | 2008: Laure Manaudou | 2010: Elizabeth Simmonds
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Roxana Maracineanu — Roxana Mărăcineanu (* 7. Mai 1975 in Bukarest) ist eine ehemalige rumänische und französische Schwimmerin. Ihre stärkste Strecke waren die 200 m Rücken, auf der sie 1998 Weltmeisterin und 1999 Europameisterin wurde. Außerdem gewann sie über 200 m … Deutsch Wikipedia
Roxana Maracineanu — Informations Nage(s) Dos … Wikipédia en Français
Roxana Maracineanu — Infobox Swimmer swimmername=Roxana Maracineanu imagesize= caption = fullname = Roxana Maracineanu nicknames = nationality = FRA strokes = Backstroke club = Mulhouse Olympic Nautique collegeteam = birthdate = birth date and age|1975|5|7 birthplace … Wikipedia
Maracineanu — Roxana Mărăcineanu (* 7. Mai 1975 in Bukarest) ist eine ehemalige rumänische und französische Schwimmerin. Ihre stärkste Strecke waren die 200 m Rücken, auf der sie 1998 Weltmeisterin und 1999 Europameisterin wurde. Außerdem gewann sie über 200 m … Deutsch Wikipedia
Mărăcineanu — Roxana Mărăcineanu (* 7. Mai 1975 in Bukarest) ist eine ehemalige rumänische und französische Schwimmerin. Ihre stärkste Strecke waren die 200 m Rücken, auf der sie 1998 Weltmeisterin und 1999 Europameisterin wurde. Außerdem gewann sie über 200 m … Deutsch Wikipedia
Evolution du record de France de natation dames en bassin de 50 m du 100 m dos — Record de France de natation dames du 100 mètres dos Progression des records de France de natation dames Nage libre 50 m • 100 m • 200 m • … Wikipédia en Français
Record de France de natation dames du 100 mètres dos — v · 50 m • 100 m • 200 m • 400 m • 800 m • 1500 m … Wikipédia en Français
Record de france de natation dames du 100 mètres dos — Progression des records de France de natation dames Nage libre 50 m • 100 m • 200 m • … Wikipédia en Français
Évolution du record de France de natation dames du 100 mètres dos — Record de France de natation dames du 100 mètres dos Progression des records de France de natation dames Nage libre 50 m • 100 m • 200 m • … Wikipédia en Français
Évolution du record de France de natation dames en bassin de 50 mètres sur 100 mètres dos — Record de France de natation dames du 100 mètres dos Progression des records de France de natation dames Nage libre 50 m • 100 m • 200 m • … Wikipédia en Français