- Krisztina Egerszegi
-
Krisztina Egerszegi Persönliche Informationen Name: Krisztina Egerszegi Spitzname(n): Egér (Maus) Nationalität: Ungarn Schwimmstil(e): Lagen, Rücken Verein: Budapest Spartacus SC Geburtstag: 16. August 1974 Geburtsort: Budapest Größe: 1,74 m Gewicht: 57 kg MedaillenOlympische Sommerspiele Gold 1988 Seoul 200 m Rücken Gold 1992 Barcelona 100 m Rücken Gold 1992 Barcelona 200 m Rücken Gold 1992 Barcelona 400 m Lagen Gold 1996 Atlanta 200 m Rücken Silber 1988 Seoul 100 m Rücken Bronze 1996 Atlanta 400 m Lagen Schwimmweltmeisterschaften Gold 1991 Perth 100 m Rücken Gold 1991 Perth 200 m Rücken Gold 1994 Rom 200 m Rücken Schwimmeuropameisterschaften Gold 1991 Athen 100 m Rücken Gold 1991 Athen 200 m Rücken Gold 1991 Athen 400 m Lagen Gold 1993 Sheffield 100 m Rücken Gold 1993 Sheffield 200 m Rücken Gold 1993 Sheffield 200 m Schmetterl. Gold 1993 Sheffield 400 m Lagen Gold 1995 Wien 200 m Rücken Gold 1995 Wien 400 m Lagen Silber 1989 Bonn 100 m Rücken Silber 1989 Bonn 200 m Rücken Silber 1989 Bonn 400 m Lagen Silber 1995 Wien 4×100 m Lagen Krisztina Egerszegi [ˈkristinɒ ˈɛɡɛrsɛɡi] (* 16. August 1974 in Budapest) ist eine ungarische Schwimmerin, die fünf Goldmedaillen bei Olympischen Spielen gewann.
Werdegang
Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul gewann sie im Alter von 14 Jahren den Wettbewerb über 200 m Rücken. Sie war damit die jüngste Goldmedaillengewinnerin im Schwimmen an Olympischen Spielen überhaupt, wurde aber 1992 von Kyoko Iwasaki um 32 Tage unterboten. Außerdem gewann sie 1988 die Silbermedaille über 100 m Rücken. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde sie bei den Damen mit drei Goldmedaillen (100 m Rücken, 200 m Rücken und 400 m Lagen) die erfolgreichste Sportlerin. Durch eine weitere Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta über 200 m Rücken war es ihr gelungen, dreimal nacheinander in der gleichen Disziplin zu gewinnen. Sie errang außerdem die Bronzemedaille über 400 m Lagen.
Egerszegi verbesserte in ihrer Laufbahn die Weltrekorde der Strecken 100 m Rücken und 200 m Rücken. Im Jahr 2001 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Ihr Weltrekord über 200 m Rücken, den sie 1991 in Athen aufstellte, wurde erst nach über 16 Jahren von Kirsty Coventry gebrochen.
Auszeichnungen
- Europas Sportlerin des Jahres 1992
- Weltschwimmerin des Jahres 1991, 1992, 1995
- Europäische Schwimmerin des Jahres 1990, 1991, 1992, 1995
- Ungarns Sportlerin des Jahres 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1996
Weblinks
- Krisztina Egerszegi in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Krisztina Egerszegi auf Swimrankings.net
- Krisztina Egerszegi in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Website des IOC von Krisztina Egerszegi (englisch)
- FanSite von Krisztina Egerszegi (englisch)
Olympiasiegerinnen über 100 m Rücken1924: Sybil Bauer | 1928: Marie Braun | 1932: Eleanor Holm | 1936: Nida Senff | 1948: Karen Harup | 1952: Joan Harrison | 1956: Judy Grinham | 1960: Lynn Burke | 1964: Cathy Ferguson | 1968: Kaye Hall | 1972: Melissa Belote | 1976: Ulrike Richter | 1980: Rica Reinisch | 1984: Theresa Andrews | 1988: Kristin Otto | 1992: Krisztina Egerszegi | 1996: Beth Botsford | 2000: Diana Mocanu | 2004: Natalie Coughlin | 2008: Natalie Coughlin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krisztina Egerszegi — Informations Nage(s) dos et 4 nages … Wikipédia en Français
Krisztina Egerszegi — Infobox Swimmer swimmername = Krisztina Egerszegi imagesize = caption = fullname = Krisztina Egerszegi nicknames = Egér nationality = HUN strokes = backstroke, individual medley club = Budapest Spartacus SC collegeteam = birthdate = birth date… … Wikipedia
Krisztina Egerszegi — Medallero Natación Mujeres Juegos Olímpicos Oro … Wikipedia Español
Krisztina Egerszegy — Krisztina Egerszegi Persönliche Informationen Name: Krisztina Egerszegi Spitzname(n): Egér Nationalität … Deutsch Wikipedia
Egerszegi — ist der Familienname folgender Personen: Christine Egerszegi Obrist (* 1948), schweizerische Politikerin Krisztina Egerszegi (* 1974), ungarische Schwimmerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer … Deutsch Wikipedia
Egerszegi, Krisztina — ▪ Hungarian athlete born August 16, 1974, Budapest, Hungary Hungarian swimmer, the youngest athlete ever to win an Olympic gold medal in swimming. In 1987 Egerszegi competed in her first international event at the European championships… … Universalium
Liste der Olympiasieger im Schwimmen/Medaillengewinnerinnen — Olympiasieger Schwimmen Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Weltschwimmer des Jahres — Der Titel Schwimmer des Jahres (engl. Swimming World Swimmers of the Year) wird von der amerikanischen Zeitschrift Swimming World vergeben. Neben dem Weltschwimmer des Jahres gibt es auch Titel für den besten amerikanischen, europäischen,… … Deutsch Wikipedia
Komarowa — Stanislawa Stanislawowna Komarowa (russisch Станислава Станиславовна Комарова; * 6. Dezember 1986) ist eine russische Schwimmerin. Über 200 m Rücken holte sie bei den Schwimmeuropameisterschaften 2002 und 2004 jeweils den Titel. 2002 wurde sie… … Deutsch Wikipedia
Manaudou — Laure Manaudou Laure Manaudou auf einer Werbeveranstaltung für die Bewerbung von Paris für die Olympischen Spiele 2012 … Deutsch Wikipedia