- Rudolf Kneisel
-
Rudolf Kneisel (* 8. Mai 1832 in Königsberg (Preußen); † 17. September 1899 in Pankow) war ein deutscher Schauspieler und Dramatiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Als Sohn der Schauspieler Wilhelm und Mathilde Kneisel, welche Mitglieder des Wandertheaters von Heinrich Eduard Bethmann waren, kam Rudolf Kneisel schon früh mit der Schauspielerei in Berührung. 1845 hatte er erste Auftritte in Magdeburg. Nach Engagements in Dresden, Altona und Flensburg war er ab 1857 als Regisseur und Dramaturg am Magdeburger Stadttheater tätig. Ab 1859 war Kneisel Mitglied der Dresdner Volks- und Familienbühne. 1861 wurde er Direktor einer Wanderbühne und bereiste bis 1886 die Provinzen Hannover und Sachsen. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Pankow bei Berlin unter ärmlichen Verhältnissen. Bis zu seinem Tod verfasste er über 50 Stücke.
Werke (Auswahl)
- Die Lieder des Musikanten
- Der liebe Onkel
- Die Tochter Belials
- Desdemonas Taschentuch
- Blindekuh
- Papageno
- Emmas Roman
- Sein einziges Gedicht
- Der Kunstbacillus
- Der Stehauf
- Die Anti-Xantippe
Literatur
- Ludwig Julius Fränkel: Kneisel, Rudolf. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 51, Duncker & Humblot, Leipzig 1906, S. 252–255.
Weblinks
Kategorien:- Dramaturg
- Theaterschauspieler
- Theaterleiter
- Deutscher
- Geboren 1832
- Gestorben 1899
- Mann
Wikimedia Foundation.