- Ruth Gordon
-
Ruth Gordon (* 30. Oktober 1896 in Quincy, Massachusetts; † 28. August 1985 in Edgartown, Massachusetts) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Bühnenautorin.
Leben
Gordon begann ihre Karriere als Schauspielerin am Broadway, wo sie bald zu einer bekannten Charakterdarstellerin wurde. Ab den frühen 1940er Jahren wechselte sie zunehmend das Metier und begann eine zweite Karriere als Drehbuchautorin in Hollywood, meist an der Seite ihres zweiten Ehemanns Garson Kanin. Zu den bekanntesten Filmen der beiden gehören die für Katharine Hepburn und Spencer Tracy geschriebenen Komödien Ehekrieg aus dem Jahr 1949 und Pat und Mike, der 1952 in den Verleih kam. Die Regie übernahm George Cukor, der auch bei dem Film Theaterfieber 1953 die Inszenierung übernahm. Theaterfieber war die Verfilmung von Gordons autobiographischem Stück Years Ago, die im Film von Jean Simmons gespielt wurde.
Daneben schrieb Gordon für sich und ihren mitunter etwas exzentrischen Darstellungsstil eigene Theaterstücke. Einer ihrer größten Erfolge war die Komödie Over 21, deren Filmrechte sie 1945 für die seinerzeit beträchtliche Summe von $ 350.000 an Columbia Pictures verkaufte. Die Hauptrolle in der Verfilmung übernahm Irene Dunne, was einen Kritiker zu der Bemerkung veranlasste:
- Miss Dunne gibt den höchst überzeugenden Eindruck von Ruth Gordon, die Irene Dunne spielt, die Ruth Gordon spielt.
- Miss Dunne gives the most commendable impression of Ruth Gordon playing Irene Dunne playing Ruth Gordon.
Gordon selbst trat immer wieder in mehr oder weniger großen Nebenrollen auf und wurde gegen Ende der 1960er Jahre ein Filmstar. Einen ersten Golden Globe Award als beste Nebendarstellerin erhielt sie 1966 für ihre Darstellung der Mutter von Natalie Wood in Verdammte, süße Welt. Für ihre Rolle in Rosemaries Baby wurde sie 1969 als beste Nebendarstellerin mit einem Oscar und einem weiteren Golden Globe Award ausgezeichnet. In dem Thriller Eine Witwe mordet leise von 1969 mimte sie die Gegenspielerin zu Geraldine Page. Zu ihren bekanntesten Rollen gehörte ihr Auftritt in Harold and Maude aus dem Jahr 1971. In den Filmen Der Mann aus San Fernando und Mit Vollgas nach San Fernando trat sie in der Rolle als Clint Eastwoods Mutter auf.
Mit dem Broadway-Produzenten und Drehbuchautor Jed Harris hatte sie einen gemeinsamen Sohn namens Jones (* 1929).
Filmografie (Auswahl)
- 1940: Abe Lincoln in Illinois (Abe Lincoln in Illinois)
- 1940: Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung (Dr. Ehrlich's Magic Bullett)
- 1941: Die Frau mit den zwei Gesichtern (Two-Faced Woman)
- 1943: Einsatz im Nordatlantik (Action in the North Atlantic)
- 1943: Aufstand in Trollness (Edge of Darkness)
- 1965: Verdammte, süße Welt (Inside Daisy Glover)
- 1968: Rosemaries Baby
- 1969: Eine Witwe mordet leise (What Ever Happened To Aunt Alice?)
- 1970: Wo is’ Papa? (Where's Poppa?)
- 1971: Harold and Maude
- 1976: Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus (The Big Bus)
- 1977: Columbo: Alter schützt vor Morden nicht (Try and catch me)
- 1978: Der Mann aus San Fernando (Every Which Way But Loose)
- 1980: Mit Vollgas nach San Fernando (Any Which Way You Can)
- 1982: Wiegenlied des Grauens (Don't go to Sleep)
- 1985: Maxie
Weblinks
- Ruth Gordon in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Oscarpreisträger
- Golden-Globe-Preisträger
- Schauspieler
- US-Amerikaner
- Geboren 1896
- Gestorben 1985
- Frau
- Miss Dunne gibt den höchst überzeugenden Eindruck von Ruth Gordon, die Irene Dunne spielt, die Ruth Gordon spielt.
Wikimedia Foundation.