- Räpina (Gemeinde)
-
Räpina
Wappen
FlaggeStaat: Estland
Kreis: Põlva
Koordinaten: 58° 6′ N, 27° 28′ O58.09805555555627.463333333333Koordinaten: 58° 6′ N, 27° 28′ O Fläche: 265,9 km² Einwohner: 5.412 (11.2009) Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Postanschrift: Vallavalitsus Kooli 1
64504 RäpinaWebpräsenz: Räpina (Võro: Räpinä; deutsch: Rappin) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Põlva mit einer Fläche von 265,9 km². Sie hat 5412 Einwohner (Stand: 1. November 2009).
Das Gebiet der Gemeinde umfasst die Stadt Räpina sowie die Dörfer Jaanikeste, Kassilaane, Kõnnu, Köstrimäe, Leevaku, Linte, Meelva, Mägiotsa, Naha, Nulga, Pindi, Pääsna, Raadama, Rahumäe, Raigla, Ristipalo, Ruusa, Saareküla, Sillapää, Suure-Veerksu, Sülgoja, Toolamaa, Tooste, Tsirksi, Võiardi, Võuküla und Võõpsu.
Das Kirchspiel Räpina wurde 1636 als Verwaltungseinheit gegründet. Landwirtschaft, Fischfang und Holzverarbeitung waren die natürlichen Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Noch heute ist die Gemeinde ländlich geprägt. Die Nähe zum Peipussee, die Seen Lämmijärv, Meelva und Viroste sowie der Fluss Võhandu ziehen zahlreiche Naturliebhaber an. Besonders sehenswert ist das Schutzgebiet im Moor von Meelva. Interessant ist darüber hinaus der Meteoritenkrater von Tsõõrikmäe.
Weblinks
- Internetseite der Gemeinde Räpina (estnisch)
Wikimedia Foundation.