- Kanepi
-
Kanepi
Wappen
FlaggeStaat: Estland
Kreis: Põlva
Koordinaten: 57° 59′ N, 26° 45′ O57.98305555555626.756388888889Koordinaten: 57° 59′ N, 26° 45′ O Fläche: 231,5 km² Einwohner: 2.564 (01.2006) Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Webpräsenz: Kanepi (dt. Kannapäh) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Põlva mit einer Fläche von 231,5 km². Sie hat 2564 Einwohner (Stand: 1. Januar 2006).
Neben dem Hauptort Kanepi (694 Einwohner) gehören zur Gemeinde die Dörfer Erastvere, Heisri, Hino, Hurmi, Jõgehara, Jõksi, Kaagna, Kaagvere, Karste, Koigera, Kooraste, Lauri, Magari, Näräpää, Peetrimõisa, Piigandi, Põlgaste, Rebaste, Soodoma, Sõreste und Varbuse.
Kanepi wurde erstmals 1582 urkundlich erwähnt. Die steinerne Johannes-Kirche von Kanepi wurde von 1804 bis 1810 anstelle des Vorgängerbaus aus Holz errichtet und 1877 umgebaut.
1804 wurde durch den deutschbaltischen Theologen und Pädagogen Johann Philipp Roth die erste Kirchspiel-Schule im heutigen Estland in Kanepi gegründet.
Weblinks
- Internetseite der Gemeinde Kanepi (estnisch)
Wikimedia Foundation.