- SC Langenthal
-
SC Langenthal Größte Erfolge - 1. Liga Amateur Schweizer Meister 2002
Vereinsinfos Geschichte SC Langenthal (seit 1946) Vereinsfarben gelb, blau Liga National League B Spielstätte Eishalle Schoren Kapazität 4.320 Plätze (davon 820 Sitzplätze) Geschäftsführer Gian Kämpf Cheftrainer Heinz Ehlers Kapitän Stefan Tschannen Saison 2010/11 Platz 4, Playoff-Viertelfinale Der SC Langenthal (vollständig: Schlittschuh-Club Langenthal) ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Langenthal. Er spielt seit 2002 in der zweitklassigen National League B (NLB).
Geschichte
In der Saison 2001/02 gelang dem SC Langenthal als Schweizer Amateurmeister der Aufstieg in die zweitklassige Nationalliga B, in der er seither spielt, nachdem er zuvor lange in der 1. Liga, der dritthöchsten Liga, gespielt hat. In Saison 2002/03 errang das Team sechs Siege und fünf Unentschieden und erreichte den zehnten Rang. In der folgenden Spielzeit erreichte die Mannschaft erstmals die Play-offs. Im Halbfinale schied man gegen den EHC Basel aus.
In der Saison 2005/06 war der SC Langenthal die Überraschung der Liga. Lange Zeit war er auf dem ersten Tabellenrang, wurde aber gegen Ende der Qualifikation von Biel und Sierre verdrängt und landete somit auf Rang drei. Die Gelb-Blauen schieden wie schon die Saison zuvor im Halbfinal aus. Diesmal aber nicht mit einem 4:0, sondern im Entscheidungsspiel mit 4:3. In der Saison 2006/07 hat der SC Langenthal die Qualifikation klar für sich entschieden und war über lange Zeit der Leader. Ab dieser Saison konnte man sich den Gegner für die Viertelfinalpaarung auslesen. Der SCL wählte die GCK Lions aus, welche die Qualifikation als 7. abgeschlossen hatten. GCK Lions ging in der best of seven Serie mit 3-0 in Führung. Der SCL konnte noch reagieren und verkürzte auf 3-2, im sechsten Spiel machten die GCK Lions alles klar und gewann die Serie mit 4-2
Die Qualifikation der Saison 2007/08 hat der SC Langenthal auf Rang sechs abgeschlossen. Der SCL wurde von La Chaux de Fonds ausgewählt, welche die Qualifikation auf der 3. Position abgeschlossen hatten. Der SCL verlor die Serie gegen La Chaux de Fonds mit 0:4 (2:4, 3:4, 1:2, 3:4). Auch in der Saison 2008/09 scheiterte Langenthal im Playoff-Viertelfinale an La Chaux de Fonds.
Seit der Saison 2001/02 stieg der Mannschaftsetat des SC Langenthal jährlich von zunächst 0,7 Mio. CHF auf 3,5 Mio. CHF in der Saison 2007/08.
Bilder
Weblinks
Commons: SC Langenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Website des SC Langenthal
- Website Nachwuchs SC Langenthal
- SC Langenthal auf der Website der Swiss National League
Eishockey-Clubs der National League B 2010/11HC Ajoie | EHC Basel | GCK Lions | SC Langenthal | Lausanne HC | HC La Chaux-de-Fonds | EHC Olten | HC Sierre | HC Thurgau | EHC Visp
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Langenthal — Basisdaten Staat: Schweiz Kant … Deutsch Wikipedia
Langenthal BE — Langenthal Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Aarwangen … Deutsch Wikipedia
Langenthal–Jura-Bahn — Langenthal–Niederbipp(–Oensingen) Stand Ende 1957 Streckenlänge: 10.99 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 1200 V = Maximale Neigung: 66 ‰ Legende … Deutsch Wikipedia
Langenthal-Jura-Bahn — Streckenlänge: 10.99 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 1200 V = Maximale Neigung: 66 ‰ Langenthal–Niederbipp(–Oensingen) Stand Ende 1957 Legende … Deutsch Wikipedia
Langenthal — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton B … Wikipédia en Français
Langenthal-Melchnau-Bahn — Streckenlänge: 12.14 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 1200 V = Maximale Neigung: 45 ‰ Langenthal–St. Urban–Melchnau Stand Ende 1957 … Deutsch Wikipedia
Langenthal (Berne) — Langenthal Langenthal Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Ca … Wikipédia en Français
Langenthal — Escudo … Wikipedia Español
Langenthal (Trendelburg) — Langenthal Stadt Trendelburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Langenthal (Hirschhorn) — Langenthal Stadt Hirschhorn (Neckar) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Langenthal (Hunsrück) — Langenthal … Wikipédia en Français