- SMS Wiesbaden (1917)
-
Schiffsdaten Schiffstyp Kleiner Kreuzer Schiffsklasse Cöln-Klasse Baubezeichnung: Ersatz Nürnberg Kiellegung: 1915 Stapellauf (Schiffstaufe): 3. März 1917 Indienststellung: Bau nicht vollendet Bauwerft: AG Vulkan Stettin
Baunummer 433Besatzung: 559 Mann Baukosten: ?? Millionen Goldmark Schwesterschiffe SMS Cöln
SMS DresdenSMS Rostock
SMS Magdeburg
SMS Frauenlob
SMS LeipzigTechnische Daten Vermessung: 4650 BRT
2200 NRTWasserverdrängung: Konstruktion: 5.620 t
Maximal: 7.486 tLänge: KWL: 149,8 m
über alles: 155,5 mBreite: 14,2 m Tiefgang: 6,01 - 6,43 m Maschinenanlage: 14 Dampfkessel
(8 kohle-, 6 ölgefeuert)
2 Satz DampfturbinenAnzahl der Schrauben: 2 dreiflügelig Ø 3,5 m Wellendrehzahl: 338/min Leistung: 31.000 PSw Leistung (maximal): keine Probefahrt Höchstgeschwindigkeit: 27,5 kn (projekt.) Fahrbereich: ca. 5.400 sm bei 12 kn Brennstoffvorrat: max. 1.100 Tonnen Kohle
und 800 t ÖlPanzerung Gürtelpanzer: 60 mm Deck: horizontal: 20 - 40 mm
Böschungen: 40 - 60 mmLeitstand: horizontal: 20 mm
vertikal: 100 mmBewaffnung Geschütze 15 cm L/45: 8 (1.040 Schuss, 176 hm) Flak 8,8 cm L/45: 3 Torpedorohre Ø 60 cm: 4 an Deck Minenkapazität: 200 Verbleib 17. November 1919 gestrichen und 1920 verschrottet Die zweite SMS Wiesbaden war ein Kleiner Kreuzer der ehemaligen kaiserlichen Marine. Sie war das zweite Schiff der Cöln-Klasse und zugleich Nachfolger des in der Skagerrakschlacht versenkten Kleinen Kreuzers SMS Wiesbaden von 1915.
Ursprünglich als Ersatz für die im Seegefecht bei den Falklandinseln versenkte SMS Nürnberg in das Kriegsbauprogramm eingeplant, wurde das Schiff 1915 auf Kiel gelegt. Am 3. März 1917 wurde es beim Stapellauf auf den Namen Wiesbaden getauft. Es gelang nicht mehr, den Kreuzer bis Kriegsende fertigzustellen. Fünf Monate vor der geplanten Fertigstellung mussten die Bauarbeiten eingestellt werden.
Am 17. November 1919 wurde die Wiesbaden wieder aus der Flottenliste gestrichen und 1920 verschrottet.
SMS Cöln | SMS Wiesbaden | SMS Dresden | SMS Magdeburg | SMS Leipzig | SMS Rostock | SMS Frauenlob
Liste der Schiffe der Kaiserlichen Marine
Liste deutscher Kreuzer
Wikimedia Foundation.