- Saas-Balen
-
Saas-Balen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Visp Gemeindenummer: 6289 Postleitzahl: 3908 Koordinaten: (638220 / 111066)46.1499997.9333271483Koordinaten: 46° 9′ 0″ N, 7° 56′ 0″ O; CH1903: (638220 / 111066) Höhe: 1'483 m ü. M. Fläche: 30,22 km² Einwohner: 417 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.saasbalen.ch Karte Saas-Balen (bis 31. Dezember 2006 offiziell: Saas Balen) ist eine Munizipalgemeinde (politische Gemeinde) des Bezirks Visp im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Saas-Balen ist die erste, kleinste und nördlichste der vier Saastalgemeinden (Saas-Fee, Saas-Grund und Saas-Almagell). Wahrzeichen des Ortes sind die historische Rundkirche und der Fellbach-Wasserfall.
Der Fellbach hat seit Jahrhunderten immer wieder Verwüstung und Zerstörung über das Dorf gebracht.
Inhaltsverzeichnis
Tourismus
- Saas-Balen hat nur einen Skilift direkt im Dorf. Saas-Balen ist eher ein gemütlicher und kleinerer Ort ist, die nächst grösseren Gemeinden Saas-Grund, Saas-Almagell oder Saas-Fee eignen sich besser zum Ski/Snowboard fahren.
- Entlang des Flusses (Saaser Vispa) erstreckt sich die Langlauf-Route von Saas-Balen über Saas-Grund bis Saas-Almagell und Eiualp (1930 m) unterhalb des Mattmarkstausee.
Literatur
- Peter Joseph Ruppen, Gustav Imseng, Werner Imseng: Saaser Chronik. 1200–1988. Verkehrsverein Saas-Fee, Saas-Fee 1988.
- Balmer Chronik. Gemeinde Saas-Balen und Kulturkommission, Saas Balen 1992.
Weblinks
Einzelnachweise
Baltschieder | Eisten | Embd | Grächen | Lalden | Randa | Saas-Almagell | Saas-Balen | Saas-Fee | Saas-Grund | St. Niklaus | Stalden | Staldenried | Täsch | Törbel | Visp | Visperterminen | Zeneggen | Zermatt
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.