- Staldenried
-
Staldenried Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Visp Gemeindenummer: 6294 Postleitzahl: 3933 Koordinaten: (634306 / 120060)46.2311067.8833281052Koordinaten: 46° 13′ 52″ N, 7° 53′ 0″ O; CH1903: (634306 / 120060) Höhe: 1'052 m ü. M. Fläche: 14.30 km² Einwohner: 607 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.staldenried.ch Karte Staldenried ist eine politische Gemeinde des Bezirks Visp im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Sie ist mit einer Strasse sowie mit einer Luftseilbahn von Stalden aus erreichbar. Die Luftseilbahn geht in einer zweiten Sektion weiter hinauf bis zum Weiler Gspon. Staldenried besteht aus 20 verschiedenen Weilern mit eigenem Charakter. Jeder der drei grössten Weiler hat eine wichtige gesellschaftliche Funktion übernommen. In Zur Kirche befindet sich das kirchliche Zentrum, das welchtliche Zentrum heisst Zur Tanne. Der touristische Mittelpunkt liegt in Gspon.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
In mehr als 30 verschiedenen Dorfvereinen engagiert sich die Bevölkerung u.a. die Schützen, Tambouren und Pfeifer, Skifahrer und Fussballer. Ausserdem wird dem Rebbau und der Zucht der ortstypischen Schwarznasenschafe nachgegangen. In Gspon befindet sich der höchstgelegene Fussballplatz Europas.
Klima
Staldenried liegt in der niederschlagärmsten Region der Schweiz. Nirgends in den Alpen liegt die Baumgrenze höher als hier.
Weblinks
Einzelnachweise
Baltschieder | Eisten | Embd | Grächen | Lalden | Randa | Saas-Almagell | Saas-Balen | Saas-Fee | Saas-Grund | St. Niklaus | Stalden | Staldenried | Täsch | Törbel | Visp | Visperterminen | Zeneggen | Zermatt
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.