- Sabine Pegoraro
-
Sabine Pegoraro (* 18. März 1958 in Basel; heimatberechtigt in Basel und Wädenswil) ist eine Schweizer Politikerin (FDP). Sie gehört seit 2003 dem basellandschaftlichen Regierungsrat an und steht der Bau- und Umweltschutzdirektion vor.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang, Berufliche Tätigkeiten
Sabine Pegoraro studierte Rechtswissenschaft an der Universität Basel und schloss 1982 mit dem Lizenziat ab. 1987 erwarb sie das solothurnische Fürsprecherpatent, 1992 promovierte sie. Von 1987 bis 2003 war Pegoraro als Anwältin tätig, zuletzt selbstständigerwerbend.
Politische Laufbahn
Sabine Pegoraro startete ihre politische Karriere in der Justiz als Bezirksrichterin in Arlesheim (1994–1997). Von 1995 bis 2002 war sie Mitglied der Parteileitung der FDP Baselland, in den letzten zwei Jahren präsidierte sie sie. Ab 1998 bis zu ihrer Wahl in den Regierungsrat 2003 gehörte sie dem Baselbieter Landrat an. 2005 wurde sie in die erweiterte Parteileitung der FDP Schweiz aufgenommen.
Ihre Wiederwahl 2007 als Regierungsrätin war dabei nicht unumstritten, da ihr Ehemann wenige Monate vor den Wahlen 2007 wegen Vermögensdelikten zu 18 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde.
Privates
Sabine Pegoraro ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Sie lebt in Pfeffingen.
Weblinks
Adrian Ballmer (FDP.Die Liberalen) | Sabine Pegoraro (FDP.Die Liberalen) | Isaac Reber (GPS) | Urs Wüthrich (SP) | Peter Zwick (CVP)
Wikimedia Foundation.