- Sabinov
-
Sabinov
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Sabinov Region: Šariš Fläche: 23,391 km² Einwohner: 12.622 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 539,61 Einwohner je km² Höhe: 324 m n.m. Postleitzahl: 083 01 Telefonvorwahl: 0 51 Geographische Lage: 49° 6′ N, 21° 6′ O49.10055555555621.0975324Koordinaten: 49° 6′ 2″ N, 21° 5′ 51″ O Kfz-Kennzeichen: SB Gemeindekennziffer: 525146 StrukturGemeindeart: Stadt Gliederung Stadtgebiet: 2 Stadtteile Verwaltung (Stand: Januar 2011)Bürgermeister: Peter Molčan Adresse: Mestský úrad Sabinov
Námestie slobody 57
08301 SabinovWebpräsenz: www.sabinov.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skSabinov (bis 1927 slowakisch auch „Sobinov“; deutsch Zeben, ungarisch Kisszeben, lateinisch Cibinium) ist eine Stadt in der Ostslowakei.
Sie wurde 1248 zum ersten Mal erwähnt. Neben dem Hauptort Sabinov zählt zur Stadt auch der Ort Orkucany (1986 eingemeindet).
Der Ort erhielt internationale Aufmerksamkeit durch die Filmproduktion „Obchod na korze“ (Der Laden auf dem Korso), die mit einem Oscar prämiert wurde.
Persönlichkeiten
- Tivadar Kosztka Csontváry (1853–1919), ungarischer Maler
- Johann Wächter (1767–1827), evangelisch-lutherischer Theologe
Siehe auch
Weblinks
Bajerovce (Baierhau) | Bodovce | Brezovica | Brezovička (Hamburg) | Červená Voda | Červenica pri Sabinove | Daletice | Drienica | Dubovica | Ďačov | Hanigovce (Hönigsdorf) | Hubošovce | Jakovany | Jakubova Voľa | Jakubovany (Jakobsdorf) | Jarovnice (Jarownitz) | Kamenica | Krásna Lúka (Schönwies) | Krivany | Lipany (Siebenlinden) | Lúčka | Ľutina | Milpoš | Nižný Slavkov (Unterschlauch) | Olejníkov (Holenitz) | Oľšov | Ostrovany | Pečovská Nová Ves (Frauendorf) | Poloma | Ratvaj | Ražňany | Renčišov | Rožkovany | Sabinov (Zeben) | Šarišské Dravce | Šarišské Michaľany | Šarišské Sokolovce | Tichý Potok (Stellbach) | Torysa | Uzovce | Uzovské Pekľany | Uzovský Šalgov | Vysoká
Wikimedia Foundation.