- Pečovská Nová Ves
-
Pečovská Nová Ves
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Sabinov Region: Šariš Fläche: 11,754 km² Einwohner: 2.424 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 206,23 Einwohner je km² Höhe: 348 m n.m. Postleitzahl: 082 56 Telefonvorwahl: 0 51 Geographische Lage: 49° 8′ N, 21° 3′ O49.12521.047222222222348Koordinaten: 49° 7′ 30″ N, 21° 2′ 50″ O Kfz-Kennzeichen: SB Gemeindekennziffer: 525006 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Mai 2011)Bürgermeister: Jaroslav Baňas Adresse: Obecný úrad Pečovská Nová Ves
Hlavná 33
082 56 Pečovská Nová VesWebpräsenz: www.pecovska.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skPečovská Nová Ves (deutsch selten Frauendorf[1], ungarisch Pécsújfalu - älter auch Péchújfalu) ist ein Ort und eine Gemeinde im Okres Sabinov des Prešovský kraj im Nordosten der Slowakei, mit 2424 Einwohnern (31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt im Tal der oberen Torysa am Fuße der Bergketten von Bachureň und Čergov. Vom Norden aus fließt der Bach Ľutinka, der im Ort in die Torysa mündet. Das Ortszentrum befindet sich auf der Höhe von 345 m n.m. Pečovská Nová Ves ist vier Kilometer von Sabinov, 25 Kilometer von Prešov und 46 Kilometer von Stará Ľubovňa entfernt.
Geschichte
Der Ort wurde zum ersten Mal 1248 als Wyfolu erwähnt, einigen Quellen nach ist er jedoch bereits im 11. Jahrhundert gegründet worden. Er war Standort einer Zollstation, wohl durch seine Lage an der Straße nach Polen und gehörte zur Burg Scharosch, die damals im königlichen Besitz war. Im 16. Jahrhundert gelang sie zum Besitz der habsburgtreuen Familie Péchy; seither trägt der Ort den Zusatz Pečovská/Péch.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ I. Lasslob: Deutsche Ortsnamen in der Slowakei, Herausgeber und Verleger: Arbeitsgemeinschaft der Karpatendeutschen aus der Slowakei, 1974
Bajerovce (Baierhau) | Bodovce | Brezovica | Brezovička (Hamburg) | Červená Voda | Červenica pri Sabinove | Daletice | Drienica | Dubovica | Ďačov | Hanigovce (Hönigsdorf) | Hubošovce | Jakovany | Jakubova Voľa | Jakubovany (Jakobsdorf) | Jarovnice (Jarownitz) | Kamenica | Krásna Lúka (Schönwies) | Krivany | Lipany (Siebenlinden) | Lúčka | Ľutina | Milpoš | Nižný Slavkov (Unterschlauch) | Olejníkov (Holenitz) | Oľšov | Ostrovany | Pečovská Nová Ves (Frauendorf) | Poloma | Ratvaj | Ražňany | Renčišov | Rožkovany | Sabinov (Zeben) | Šarišské Dravce | Šarišské Michaľany | Šarišské Sokolovce | Tichý Potok (Stellbach) | Torysa | Uzovce | Uzovské Pekľany | Uzovský Šalgov | Vysoká
Wikimedia Foundation.