- Salandra (Basilikata)
-
Salandra Staat: Italien Region: Basilikata Provinz: Matera (MT) Koordinaten: 40° 32′ N, 16° 19′ O40.53333333333316.316666666667598Koordinaten: 40° 32′ 0″ N, 16° 19′ 0″ O Höhe: 598 m s.l.m. Fläche: 77 km² Einwohner: 2.974 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 39 Einw./km² Postleitzahl: 75017 Vorwahl: 0835 ISTAT-Nummer: 077024 Demonym: Salandresi Schutzpatron: Rochus von Montpellier Website: Salandra Salandra ist ein Dorf in der süditalienischen Region Basilikata in der Provinz Matera mit 2974 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2010).
Der Ort liegt auf einem Hügel oberhalb des Tals des Salandrella, eines Wasserlaufs. Nach Matera sind es in nordöstlicher Richtung etwa 25 km und nach Westen nach Potenza circa 45 km.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mauerreste und Funde deuten auf einen normannischen Ursprung hin. Die Herren der Burg aus dem 12. Jahrhundert waren Gilberto di Salandra, dann Francesco Attendolo Sforza und schließlich die Familie Revertera.
Sehenswürdigkeiten
- Von der ehemaligen Burganlage sind noch einige Mauer und zwei Arkaden vorhanden.
- Ein Reformationskloster aus dem 17. Jahrhundert besitzt eine bemerkenswerte Pforte sowie zwei Löwenskulpturen im römischen Stil.
- In der Kirche San Antonio findet man zwei Polyptychen aus dem 17. Jahrhundert (von Frater Simone aus Florenz) und des Malers Antonio Stabile von 1580.
Weblinks
- Salandra auf Italien.Com
- Offizielle Homepage des Rathaus von Salandra (ital.)
- Internet Auftritt Salandra (ital.)
- Internet Auftritt Pro Loco Salandra (ital.)
- Internet Auftritt der Gemeinde (Parrocchia della S.S Trinità - Salandra)
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Accettura | Aliano | Bernalda | Calciano | Cirigliano | Colobraro | Craco | Ferrandina | Garaguso | Gorgoglione | Grassano | Grottole | Irsina | Matera | Miglionico | Montalbano Jonico | Montescaglioso | Nova Siri | Oliveto Lucano | Pisticci | Policoro | Pomarico | Rotondella | Salandra | San Giorgio Lucano | San Mauro Forte | Scanzano Jonico | Stigliano | Tricarico | Tursi | Valsinni
Wikimedia Foundation.