- Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
-
Wappen Deutschlandkarte 52.8333333333339Koordinaten: 52° 50′ N, 9° 0′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Diepholz Fläche: 227,05 km² Einwohner: 16.795 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 74 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 2 51 403 Verbandsgliederung: 5 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Lange Str.11
27305 Bruchhausen-VilsenWebpräsenz: Samtgemeinde-
bürgermeister:Horst Wiesch (parteilos) Lage der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz In der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen aus dem niedersächsischen Landkreis Diepholz haben sich fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Samtgemeinde ist der Luftkurort Bruchhausen-Vilsen. Die Gemeinde Engeln, die ursprünglich auch zur Samtgemeinde gehörte, wurde zum 1. November 2011 Teil des neugebildeten Fleckens Bruchhausen-Vilsen.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Samtgemeindegliederung
Zu der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen gehören die Gemeinden
Politik
Samtgemeinderat
- CDU – 10 Sitze
- SPD – 9 Sitze
- Grüne – 7 Sitze
- UWG – 4 Sitze
- Freies Bündnis – 1 Sitz
- Die Linken 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 11. September 2011)
Wappen
Blasonierung: Im gespaltenen Schild rechts in Gold eine aus der Spaltlinie wachsende, aufrechte, rot bewehrte schwarze Bärentatze, links achtfach geständert von Blau und Silber.
Gemeindepartnerschaften
- Gemeinde Janowice Wielkie in Polen
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Museumseisenbahn nach Asendorf
- Noltesche Mühle in Süstedt
- Feldmühle Martfeld in Martfeld
- Fehsenfeldsche Mühle in Martfeld
- Sprakener Windmühle in Schwarme
- Klostermühle Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen
- Wassermühle Bruchmühlen in Bruchhausen-Vilsen
- Behlmer Mühle in Engeln
- Kunst-Schuppen Asendorf in Asendorf
Weblinks
Commons: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ Gesetz über die Neubildung des Fleckens Bruchhausen-Vilsen, Landkreis Diepholz. Vom 8. Dezember 2010
Samtgemeinden im Landkreis DiepholzAmt Lemförde | Barnstorf | Bruchhausen-Vilsen | Kirchdorf | Rehden | Schwaförden | Siedenburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bruchhausen-Vilsen (Samtgemeinde) — Bruchhausen Vilsen is a Samtgemeinde ( collective municipality ) in the district of Diepholz, in Lower Saxony, Germany. Its seat is in Bruchhausen Vilsen.The Samtgemeinde Bruchhausen Vilsen consists of the following municipalities:# Asendorf #… … Wikipedia
Bruchhausen-Vilsen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bruchhausen-Vilsen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen bruchhausen vilsen.png lat deg = 52 |lat min = 50 |lat sec = 00 lon deg = 09 |lon min = 00 |lon sec = 00 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Diepholz Samtgemeinde = Bruchhausen Vilsen Höhe … Wikipedia
Samtgemeinde Kirchdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Rehden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Altes Amt Lemförde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Siedenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Schwaförden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Barnstorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
St. Cyriakus (Vilsen) — Turm der St. Cyriakus Kirche in Bruchhausen Vilsen St. Cyriakus Vilsen ist eine evangelische Kirche in Vilsen im niedersächsischen Flecken Bruchhausen Vilsen im Landkreis Diepholz. Sie ist benannt nach dem Märtyrer … Deutsch Wikipedia