- San Pantaleo
-
San Pantaleo (Mozia) Blick auf die Insel Gewässer Mittelmeer Inselgruppe Isole dello Stagnone di Marsala Geographische Lage 37° 52′ 6″ N, 12° 28′ 7″ O37.86833333333312.46861111111155Koordinaten: 37° 52′ 6″ N, 12° 28′ 7″ O Länge 900 m Breite 710 m Fläche 0,45 km² Höchste Erhebung 55 m Einwohner 10 (2001[2])
22 Einw./km²Hauptort Mozia
(historisc)Karte der Insel mit der antiken Stadt Mozia San Pantaleo ist die einzige bewohnte Insel der Inselgruppe Isole dello Stagnone di Marsala, die vor Westküste Siziliens liegt und zum Stadtgebiet von Marsala zählt. Auf einer Fläche von rund 45 Hektar leben hier 10 Einwohner (Volkszählung 2001).[1]
San Pantaleo ist zwar nach der Isola Grande nur die zweitgrößte, aber die bekannteste Insel dieser Inselgruppe, da sich auf ihr die Überreste der antiken phönizische Stadt Mozia befinden. Daher hatte die Insel früher auch den Namen Mozia, wurde aber im 11. Jahrhundert durch Basilianer in San Pantaleo umbenannt.Einzelnachweise
Äolische oder Liparische Inseln: Alicudi | Filicudi | Lipari | Panarea | Salina | Stromboli | Vulcano
Ägadische Inseln: Favignana | Levanzo | Marettimo
Pelagische Inseln: Lampedusa | Linosa
Isole dello Stagnone di Marsala: San Pantaleo
Einzelinseln: Augusta | Ortygia | Pantelleria | Sizilien | Ustica
Für alle Inselgruppen und Inseln Siziliens siehe die vollständige Liste sizilianischer Inseln.
Wikimedia Foundation.