- Sandanski
-
Sandanski (Сандански)
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Bulgarien Oblast: Blagoewgrad Einwohner: 26.905 (01.01.2006) Koordinaten: 41° 34′ N, 23° 17′ O41.56666666666723.283333333333296Koordinaten: 41° 34′ 0″ N, 23° 17′ 0″ O Höhe: 296 m Postleitzahl: 2800 Telefonvorwahl: (+359) 0746 Kfz-Kennzeichen: E Verwaltung Bürgermeister: Andon Totew Sandanski [sɐnˈdanski] (bulgarisch Сандански) ist eine Stadt in Südwestbulgarien am Fuße des Pirin-Gebirges im Tal der Sandanska Bistrica, unweit des Ortes Melnik.
Sandanski liegt in der Oblast Blagoewgrad und ist nach Blagoewgrad und Petritsch der drittgrößte Ort dieser Oblast. Sandanski ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Sandanski liegt im Sandanski-Petritsch-Talkessel, wie in einem Amphitheater, an den südwestlichen Ausläufern des Pirin-Gebirges, am Unterlauf des kleinen Flusses Sandanska Bistrica.
Die Entfernung nach Sofia und Thessaloniki ist ungefähr gleichgroß. Die Stadt liegt an der Europastraße 79. Durch die Stadt verläuft auch die Eisenbahnlinie Sofia - Kulata - Thessaloniki. Kulata (ein sehr kleines Dorf) war der bulgarische Grenzbahnhof nach Griechenland - bis zum EU-Beitritt Bulgariens und dem damit verbundenen Wegfall der Binnengrenzen.
Geschichte
Der Ort trug im Laufe der Geschichte verschiedene Namen:
- Medius (nach dem thrakischen Stamm der Medi) - der thrakische Siedlungsname Medius bedeutet „zwischen den drei Bergen“ (Pirin, Ograschden (bulg. Огражден) und Alibotusch (bulg. Алиботуш)).
- Desudava - römisch
- Sweti Wratsch (o. Sweti Vrac) - slawisch - Benannt nach den heiligen Brüdern Kosma und Damjan (Козма и Дамян) - Volksheiler/Kräuterheilern bzw. Ärzten.
- Sandanski - seit 1947 - Der Name der Stadt ist dem Revolutionär Jane Sandanski (bulg. Яне Сандански, 1872 - 1915) gewidmet, einem Revolutionär der Bulgarischen Makedonien-Adrianopeler Revolutionären Komitees.
Wegen der günstigen klimatischen Verhältnisse und dem Vorkommen von zahlreichen Thermalquellen mit unterschiedlichen Temperaturen (80 Quellen, 42-81°С, ganzjährige Bademöglichkeit im Freien) war der Ort schon seit dem Altertum besiedelt. Er ist einer der ältesten Siedlungsplätze auf dem Balkan und war bereits während der Zeit des Trojanischen Krieges (13. Jahrhundert v. Chr.) bewohnt.
Die Siedlung neben den Mineralquellen entstand im 2. Jahrtausend v. Chr. Bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. war die Stadt einer der ersten christlichen Bischofssitze in Bulgarien. Während der Barbareneinfälle Ende des 6. Jahrhunderts wurde die Stadt zerstört. Seit dieser Zeit trug sei den Namen Sweti Vrac - zum Gedenken an die Brüder Kosma und Damjan. Sie behielt diesen Namen bis 1947.
Die alte Stadt liegt ganz auf dem Gebiet der heutigen Stadt. Die archäologischen Funde stammen aus verschiedenen Perioden. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 4. bis 6. Jahrhundert. Aus dieser Zeit wurden eine Vielzahl von öffentlichen Gebäuden und frühchristlichen Basiliken freigelegt, darunter ein frühchristlicher Bischofskomplex. Interessant sind die entdeckten dekorativen Mosaikteppiche. Ein Teil von ihnen wird „in situ“ im Archäologischen Museum der Stadt Sandanski ausgestellt.
Klima
Die Stadt ist mit 14,7 °C Jahresdurchschnittstemperatur zu allen Jahreszeiten der wärmste Ort Bulgariens, die Sonnenscheindauer beträgt pro Jahr ca. 2.500 Stunden. Wegen seines milden Klimas und seiner zahlreichen Mineralquellen ist Sandanski ein beliebter Kur- und Erholungsort. Die jahreszeitlichen und täglichen Temperaturschwankungen sind relativ gering. Im Winter gibt es nur sehr selten Schnee oder Nebel.
Ausflugsziele
- Melnik
- Kloster Roschen (bei Melnik)
- Kloster Rila
- Pyramiden von Melnik
Weblinks
Commons: Sandanski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Reiseinformationen (in zahlreichen Sprachen)
- Bilder von Sandanski
Gemeinden in der Oblast Blagoewgrad (Bezirk Blagoewgrad)Bansko | Beliza | Blagoewgrad | Chadschidimowo | Garmen | Goze Deltschew | Jakoruda | Kresna | Petritsch | Raslog | Sandanski | Satowtscha | Simitli | Strumjani
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sandanski — Pour les articles homonymes, voir Sandanski (homonymie). Sandanski Сандански Administration Pays … Wikipédia en Français
Sandanski — Infobox Settlement official name = Sandanski subdivision type = Country subdivision name = BUL subdivision type1 = Provinces (Oblast) timezone=EET utc offset=+2 timezone DST=EEST utc offset DST=+3 map caption = Location of Sandanski pushpin… … Wikipedia
Sandanski — Original name in latin Sandanski Name in other language Sandanski, Sveti Vrac, Sveti Vrach, Sveti Vra Sveti Vratch, Svti Vratch, Sweti Wratsch, Xanne Sandanski, Yane Sandanski, Сандански, Свети Врач State code BG Continent/City Europe/Sofia… … Cities with a population over 1000 database
Sandanski — Sp Sandánskis Ap Сандански/Sandanski L PV Bulgarija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Sandanski Hotel Sandanski (Sandanski) — Sandanski Hotel Sandanski country: Bulgaria, city: Sandanski (City Centre) Sandanski Hotel Sandanski Location The hotel is situated next to river by a beautiful park.Rooms The rooms have a modern appearance with a bright colour scheme.The rooms… … International hotels
Sandanski Point — (Nos Sandanski nos san dan ski) is a point on the E coast of Ioannes Paulus II Peninsula, Livingston Island, Antarctica, projecting 500 m into Hero Bay and formed by an offshoot of Oryahovo Heights.The point is named after the town of Sandanski… … Wikipedia
Sandanski Peak Guest Rooms — (Сандански,Болгария) Категория отеля: Адрес: 1 Sveti Georgi Str., 2800 С … Каталог отелей
Sandanski Stadium — is a multi use stadium in Sandanski, Bulgaria. It is currently used mostly for football matches and is the home ground of FC Vihren Sandanski. The stadium holds 6,000 … Wikipedia
Sandanski (Bulgaria) — Hotels: Sandanski Hotel Sandanski (City Centre) … International hotels
Sandanski (obchtina) — Pour les articles homonymes, voir Sandanski (homonymie). Commune Sandanski Община Сандански Administration Pays Bulgarie Oblast … Wikipédia en Français