- Satz von Brahmagupta
-
Der Satz von Brahmagupta ist eine Aussage in der euklidischen Geometrie über Streckenverhältnisse in bestimmten Sehnenvierecken.
- Wenn die Diagonalen in einem Sehnenviereck aufeinander senkrecht stehen, dann teilt das Lot vom Diagonalenschnittpunkt auf eine Seite deren gegenüberliegende Seite in 2 gleichgroße Strecken.
Die Aussage ist nach dem indischen Mathematiker und Astronom Brahmagupta (598–668) benannt.
Quellen
- Coxeter, H. S. M., und S. L. Greitzer: Zeitlose Geometrie, Klett Stuttgart, 1983
- Eric W. Weisstein: Brahmagupta's theorem. In: MathWorld. (englisch)
- Satz von Brahmagupta bei cut-the-knot
Wikimedia Foundation.