- Schedir
-
Stern
Schedir (α Cassiopeiae)(Noch kein Bild vorhanden) Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Sternbild Kassiopeia Rektaszension 00h 40m 30,44s [1] Deklination +56° 32′ 14,4″ [1] Scheinbare Helligkeit 2,24 mag [1] Typisierung Spektralklasse K0 II-IIIvar [1] U−B-Farbindex +1,13 [2] B−V-Farbindex +1,17 [2] R−I-Index +0,60 [2] Astrometrie Radialgeschwindigkeit (-4,3 ± 0,1) km/s [3] Parallaxe (14,29 ± 0,15) mas [4] Entfernung [4] (228,2 ± 2,4) Lj
(69,98 ± 0,73) pcVisuelle Absolute Helligkeit Mvis -1,98 mag [Anm 1] Eigenbewegung [4] Rek.-Anteil: (50,88 ± 0,11) mas/a Dekl.-Anteil: (-32,13 ± 0,10) mas/a Physikalische Eigenschaften Andere Bezeichnungen
und KatalogeinträgeBayer-Bezeichnung α Cassiopeiae Flamsteed-Bezeichnung 18 Cassiopeiae Bonner Durchmusterung BD +55° 139 Henry-Draper-Katalog HD 3712 [1] Hipparcos-Katalog HIP 3179 [2] Bright-Star-Katalog HR 168 [3] SAO-Katalog SAO 21609 [4] Tycho-Katalog TYC 3663-2668-1[5] Weitere Bezeichnungen FK5 21 Aladin previewer Anmerkung - ↑ Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.
Schedir (auch Shedir, Schedar, arabisch صدر, DMG ṣadr ‚Brust‘) ist die Bezeichnung des Sterns α Cassiopeiae (Alpha Cassiopeiae, kurz α Cas). Schedir hat eine scheinbare visuelle Helligkeit von +2,24 mag, gehört zur Spektralklasse K0 und ist ca. 230 Lichtjahre entfernt.
Einzelnachweise
Kategorien:- Individueller Stern zweiter Größe
- Kassiopeia (Sternbild)
- Roter Riese (Typ K)
Wikimedia Foundation.