Schlacht von Altwilmsdorf
- Schlacht von Altwilmsdorf
-
Die Schlacht von Altwilmsdorf fand während der Hussitenkriege statt. Sie wurde am 27. Dezember 1428 am Roten Berge bei Altwilmsdorf im Glatzer Land ausgetragen.
Geschichte
Vom Hummelschloss aus, das die Hussiten besetzt hielten, unternahmen sie mehrere Einfälle in das Glatzer Land und nach Schlesien. Um gegen die Einfälle der Hussiten gerüstet zu sein, schloss der Münsterberger Herzog Johann I. bereits 1424 ein Bündnis mit dem Glatzer Landeshauptmann Puta d. J.
Nachdem das Hussitentum im Glatzer Land keine Anhänger fand und das Glatzer Dekanat sich weiterhin zur Alten Kirche und damit zum Zittauer Domkapitel bekannte, beabsichtigen die Hussiten, sich der Stadt Glatz zu bemächtigen. Zu diesem Zweck schlugen sie im Dezember 1428 ein Lager bei Altwilmsdorf auf. Daraufhin zog Johann von Münsterberg zusammen mit Puta d. J., dessen Schwiegervater Albrecht von Kolditz und Wenzel II. von Troppau mit ihren schlesischen und Glatzer Heeren nach Altwilmsdorf, um das Hussitenlager anzugreifen. Bei den nachfolgenden Kämpfen, in denen die Hussiten siegreich waren, wurde Johann von Münsterberg sowie etwa 400 seiner Mitkämpfer getötet.
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altwilmsdorf — Stary Wielisław Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Puta der Jüngere von Častolowitz — (Vorname auch: Puota, Puotha; Nachname auch: Czastolowitz; Tschastolowitz; tschechisch: Půta mladší z Častolovic; † 1434 in Pressburg) entstammte dem Adelsgeschlecht Častolowitz. Er war zunächst Landeshauptmann und später Pfandherr von Glatz,… … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Kolditz — († 1448) war Landeshauptmann des Herzogtums Jauer und Schweidnitz sowie Breslau und Landvogt der Oberlausitz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Stary Wielislaw — Stary Wielisław Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Stary Wielisław — Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Hussiten-Kriege — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst … Deutsch Wikipedia
Hussitenkrieg — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst … Deutsch Wikipedia
Niederschwedeldorf — Szalejów Dolny Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Szalejow Dolny — Szalejów Dolny Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Glatz — Das Wappen der Grafschaft Glatz Die Grafschaft Glatz ([glaːts]; glätzisch Grofschoaft Glootz oder Groofschoft Glootz, tschechisch Hrabství kladské, polnisch Hrabstwo … Deutsch Wikipedia