- Hussiten
-
Unter dem Begriff Hussiten (auch Bethlehemiten genannt) werden verschiedene reformatorische beziehungsweise revolutionäre Bewegungen im Böhmen des 15. Jahrhunderts zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Jan Hus
→ Hauptartikel: Jan Hus
Der Name Hussiten geht auf den tschechischen Theologen und Reformator Jan Hus ( ca.1370-1415) zurück. Dieser beanstandete den Reichtum, den Ablasshandel, mit der Vergebung der Sünden gegen Bargeld und die Sittenlosigkeit der römisch-katholischen Kirche und ließ einzig die Bibel als gültig für Glaubensfragen gelten. Daher erkannte er die Unfehlbarkeit des Papstes in Rom in Glaubensfragen nicht an und folgte damit John Wyclif und den Waldensern. Der Reformator und Begründer der evangelisch-lutherischen Kirche Martin Luther wurde durch ihn in seiner Bibelübersetzung in die deutsche Sprache beeinflusst.
Jan Hus wurde auf dem Konstanzer Konzil (ab 1414) trotz der Zusage freien Geleits von und nach Prag und während des Aufenthaltes in der Stadt Konstanz am Bodensee, nachdem er sich auch nach strengen Verhören und Gefangenschaften geweigert hatte seine Lehre zu widerrufen, zum Tode verurteilt und am 6. Juli 1415 auf dem Brühl in Konstanz zusammen mit seinen Schriften auf einem Scheiterhaufen verbrannt. Die Asche wurde in den Rhein geschüttet.
Der Konstanzer Schuldspruch gegen Jan Hus wurde von der Mehrheit der Bevölkerung Böhmens nicht anerkannt, 452 böhmische Adlige sandten im September 1415 einen feierlichen Protest an das Konstanzer Konzil und schlossen miteinander ein Bündnis. Auch in der Bevölkerung löste die Verbrennung heftige Proteste aus, in deren Folge eine böhmische Freiheitsbewegung entstand, die wesentliche Ziele von Jan Hus übernahm. Man war sich einig, die freie Predigt des Wortes Gottes zu schützen und Verordnungen der Bischöfe und des Papstes nur insoweit anzuerkennen, als sie mit der Schrift übereinstimmten.
Hussitenkriege und die Hussitenbewegung
Nach der Verbrennung von Jan Hus 1415 versuchte der böhmische König Wenzel die empörten hussitischen Anhänger aus Kirchen- und Staatsämtern auszuschließen. Dies führte zu einem Aufstand. Dabei kam es am 30. Juli 1419 zum ersten Prager Fenstersturz, bei dem Hussiten das Rathaus stürmten und einige Ratsherrn aus dem Fenster warfen. König Wenzel starb am 16. August. Seinen Bruder Sigismund wollten die Hussiten nicht als König anerkennen, da er das seinerzeit dem Hus versprochene sichere Geleit nicht eingehalten hatte; er galt geradezu als dessen Mörder. In den Tagen nach dem Tode Wenzels unterwarfen hussitische Volksmassen in Prag Kirchen und Klöster gewaltsam der Kelchkommunion oder zerstörten und verbrannten sie. Die Unruhen dauerten mehrere Wochen. Die Kreuzzugsbulle von Papst Martin V. vom März 1420 führte dann dazu, dass aus dem Aufstand ein Krieg wurde.
Vier Prager Artikel und Aufspaltung der Hussitenbewegung
1420 wurden die Vier Prager Artikel verfasst, welche folgende Forderungen enthielten:
- die Freiheit für die Predigt
- die Freiheit für den Kelch
- die Freiheit von säkularer Kirchenherrschaft
- die Freiheit von ungerechter weltlicher Herrschaft
Diese Forderungen wurden im Wesentlichen von dem Flügel der Calixtiner (von lat. calix Kelch) als die wichtigsten erachtet. Die radikaleren Taboriten, die in Südböhmen eine nach dem Berg Tabor benannte Siedlung/Stadt Tábor gründeten und sich zum größten Teil aus der mittellosen Stadt- und Landbevölkerung rekrutierten, forderten außerdem die Abschaffung vieler kirchlicher Einrichtungen und Gebräuche. Die Taboriten wollten das Reich Gottes mit Waffengewalt errichten und wandten sich damit auch gegen die bestehende weltliche Ordnung mit Feudalismus und Monarchie.
Im Frühjahr 1421 vertrieben die „neuen Obrigkeiten“ Tábors (Jan Žižka, Nikolaus von Pelgrims, Johannes von Jičín) den radikalen Kern der Taboriten um Martin Húska aus der Stadt. Jan Žižka spürte sie in den Dörfern, in denen sie Zuflucht gesucht hatten, auf und ließ sie ausrotten. Den in Tábor und Prag populären Martin Húska selbst ließen die (adligen) Calixtiner und Žižka vom (katholischen) Prager Erzbischof Konrad von Vechta foltern und im Sommer 1421 auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
Nach der Auslöschung der Anhänger Húskas verleumdete Jan Žižka diese als angeblich systematisch Unzucht treibende „Adamiten“ sowie als „Pikarden“. Diese Benennung leitete sich ab von evangelischen Flüchtlingen aus der Picardie, deren „Häresie“ sie angeblich übernommen hätten.
Žižka selbst wurde postum als ein Anführer der zwischen Taboriten und Calixtinern verorteten „Orebiten“ (bzw. Bezug nehmend auf Žižkas Tod „Orphaniten“, lat. „Waisen, Verwaiste“) dargestellt. Das Motiv dieser Deutung war, Žižka von den zunächst insgesamt radikalen Taboriten nachträglich abzugrenzen und ihn damit wenigstens teilweise für die sich in der Tradition der Calixtiner wähnenden adligen und bürgerlichen tschechischen National(ist)en zu vereinnahmen. Allerdings ist die Existenz der Orebiten nicht sicher belegt, zumal Žižka von Tábor aus gewirkt hat.
Kriegsverlauf
Im Dezember 1419 erlitt eine kaiserlich-katholische Einheit in der Nähe von Pilsen eine erste Niederlage gegen ein kleines hussitisches Kontingent, eine zweite Niederlage erlitten die katholischen Truppen im März 1420 in Südböhmen bei Sudoměř. Katholische Truppen unter dem späteren Kaiser Sigismund zogen zwar im Juni 1420 auf der Prager Burg, dem Hradschin, ein. Der Versuch, ganz Prag zu erobern, wurde aber am 14. Juli in der Schlacht am Prager St. Veitsberg von Hussitentruppen unter Jan Žižka zurückgeschlagen. Im Herbst 1420 scheiterte die Eroberung der anderen Prager Burg, des Vyšehrad. Žižka führte ein straffes Regiment, das unter anderem zum Tod und zur Vertreibung vieler Deutscher aus Böhmen führte.
Auch der zweite Kreuzzug im Jahre 1421 scheiterte kläglich. Der Sieg Friedrichs von Meißen über die Hussiten in der Schlacht bei Brüx im August blieb ohne nachhaltige Wirkung. Wenig später, im September, räumte ein Kreuzheer beim nahegelegenen Saaz das Land in wilder Flucht, nachdem sich die Hussiten näherten.
Der dritte Kreuzzug endete im Januar 1422 mit zwei weiteren Niederlagen der kaiserlich-katholischen Heere bei Kuttenberg und Deutschbrod. Im Frühjahr 1423 brachen schwere Differenzen innerhalb der verschiedenen hussitischen Strömungen auf. In der Schlacht bei Horschitz im April 1423 setzten sich die radikalen Taboriten unter Jan Žižka gegen die Prager (Utraquisten) durch. Im Juni kam es in Konopischt zu einem zeitweiligen Ausgleich zwischen den verschiedenen Parteien. Nachdem im Oktober 1423 Friedensverhandlungen der Utraquisten in Prag mit Sigismund scheiterten, brach der innerhussitische Gegensatz wieder auf.
Im Juni 1424 behielt Žižka in der Schlacht bei Maleschau erneut die Oberhand gegen die Prager. Der Schwerpunkt der Kämpfe verlagerte sich nun nach Mähren. Während Herzog Albrecht im Juli von Süden her versuchte, das Land in die Hand zu bekommen, begann von Westen her ein verheerender hussitischer Angriff. Habsburgisch bzw. katholisch gesinnte Städte wurden eingenommen und dem Erdboden gleichgemacht.
Nach dem Tode Žižkas am 11. Oktober 1424 während der Belagerung der Burg Pribislau übernahm Andreas Prokop die Führung der Hussiten. Auch unter Prokops Kommando blieben die Hussiten siegreich.
Im Jahre 1425 stießen die Hussiten erstmals nach Schlesien vor, doch ansonsten beschränkten sich die Kämpfe, die von beiden Seiten mit großer Grausamkeit geführt wurden, bis Herbst 1425 noch weitgehend auf mährisch-böhmisches Gebiet. Im November 1425 drangen hussitische Heere erstmals nach Niederösterreich vor, um Herzog Albrecht, der in Mähren mit wechselndem Erfolg operierte, abzulenken, um die Belastung des eigenen Landes zu verringern und um Beute zu machen. Zahlreiche Klöster und Städte wurden geplündert.
Der vierte Kreuzzug 1427 endete für die katholischen Truppen mit einer schweren Niederlage bei Tachau in Westböhmen (= Schlacht bei Mies am 4. August).
Schon ab 1428 gingen die Hussiten unter Andreas Prokop zum Angriff auf katholische Bastionen über. Der Kriegszug des Jahres 1428 verheerte Niederösterreich und Teile Schlesiens, 1429 folgte ein neuerlicher Vorstoß nach Niederösterreich und in die Lausitz. Am 25. Juli 1429 kam es in Plauen zum Bündnis zwischen den Wettinern und den Hohenzollern gegen die Hussiten. Doch schon drei Monate später wurde Altendresden von den Hussiten niedergebrannt, wenige Monate später folgte ein Angriff der Hussiten die Elbe abwärts wahrscheinlich bis in die Gegend von Torgau und dann westwärts in Richtung Leipzig, durch das Vogtland nach Oberfranken. Die Stadt Lößnitz wurde 1429/30 vergeblich von einem Hussitentrupp belagert.
Der Hussitenzug des Jahres 1430 betraf außerdem Schlesien, der des Jahres 1431 Teile Ungarns (westliche Slowakei).
Auch ein Beschluss zur Bekämpfung der Hussiten auf dem Reichstag zu Nürnberg im Jahre 1431 konnte das Kriegsglück nicht wenden. Der fünfte Kreuzzug unter Kardinal Giuliano Cesarini endete am 14. August 1431 mit einer blamablen Niederlage bei Taus. Der Kaiser suchte dann nach einer Lösung auf Verhandlungsbasis.
Während dessen folgten 1432/34 die weiträumigsten Operationen der Hussiten, die im Osten nach Oberschlesien und in die westliche Slowakei führten, in Richtung Norden in die Lausitz, nach Niederschlesien, über die Neumark in den Raum Danzig (Land des Deutschen Ordens) sowie nach Polen. Ein kleinerer Vorstoß im April 1432 betraf erneut Brandenburg (u.a. Frankfurt (Oder), Bernau, Strausberg).
Da den kaiserlichen und päpstlichen Truppen bis auf kleinere Gefechte der Sieg gegen die Hussiten verwehrt blieb, wurde zwischen 1431 und 1433 mit ihnen verhandelt. Zwar hatte Kurfürst Friedrich II. von Sachsen am 23. August 1432 schon einen Sonderfrieden mit den Hussiten auf zwei Jahre geschlossen, doch erst 1436 endeten die Kriegshandlungen überall.
Auf dem Basler Konzil wurden den Hussiten mit den Prager Kompaktaten einige Zugeständnisse gewährt. Auf das Konzil wurde seitens der Böhmen unter Prokop durch die Belagerung der katholischen und reichstreuen Stadt Pilsen ab Mitte 1433 Druck ausgeübt. Die „Obere Pfalz“, heute Oberpfalz, war dabei wiederum stark gefährdet und wie schon öfter von Raubzügen der Hussiten bedroht. Am 21. September 1433 wurde ein Teilkontingent des hussitischen Belagerungsheeres, das zum Fouragieren in die „Obere Pfalz“ eingedrungen war, von dem wesentlich kleineren Heer des Pfalzgrafen Johann von Pfalz-Neumarkt, der „Hussitengeißel“, bei Hiltersried vernichtend geschlagen.
Während des Konzils von Basel kehrte der weniger radikale Flügel der Utraquisten beziehungsweise Calixtiner wieder in den Schoß der katholischen Kirche zurück und verbündete sich sogar mit den kaiserlichen Truppen gegen die radikaleren Taboriten. Diese wurden schließlich am 30. Mai 1434 in der Schlacht von Lipan (tschechisch: Lipany) nach einem taktischen Fehler von Prokop vernichtend besiegt. Nur eine kleine Abordnung unter Jan Roháč z Dubé rettete sich auf seiner Burg Sion bei Kuttenberg, bis auch diese 1437 erobert und Roháč in Prag hingerichtet wurde.
Als letztes Gefecht der Hussitenkriege gilt die Schlacht bei Brüx am 23. September 1434, wobei die inzwischen mit den Polen verbündeten Hussiten eine schwere Niederlage gegen Kaiser Sigismund, Friedrich II. und Heinrich von Schwarzburg erlitten.
Zahlreiche der kriegsgeübten und gefürchteten Hussitenkrieger verdingten sich nach Ende der eigentlichen Kriegshandlungen weiterhin als Söldner zum Teil in katholischen Diensten, so z. B. in der Soester Fehde.
Nachwirkungen
Letztlich versandete der Hussitismus in einem Kompromiss. Die aus Böhmen vertriebenen Katholiken forderten nach dem Ende der Kämpfe die Rückgabe ihres Eigentums, die ihnen 1436 verwehrt wurde. Als politischer und wirtschaftlicher Sieger der Hussitenkriege gilt der niedere Adel der böhmischen Länder. Durch die Hussitenkriege verloren die böhmischen Länder ihre im 14. Jahrhundert wirtschaftlich und kulturell führende Stellung in Europa für mehrere Generationen.
Auch wenn die wenigen religiösen Zugeständnisse der katholischen Kirche an die Hussiten von Papst Pius II. am 31. März 1462 wieder zurückgezogen wurden, waren sie doch ein Anstoß für die Bildung eines tschechischen Nationalbewusstseins, besonders, da die Macht auf Kleinadel und Patriziat übergegangen war. In den Jahren 1458 bis 1471 herrschte Georg von Podiebrad, der Anführer der Calixtiner, als König von Böhmen. Er setzte sich aber zwischen alle Stühle, indem er einerseits die verbliebenen Radikalen verfolgte, andererseits zu keiner Einigung mit dem Papsttum kam. Er scheiterte letztlich an einer Übermacht, war aber doch der erste nicht-katholische König Europas.
Auch der katholische Nachfolger Georgs von Podiebrad, König Vladislav II. (1471–1516) musste 1485 auf dem Landtag zu Kuttenberg die Kompaktaten bestätigen. Der Reichstag von 1512 verlieh den Hussiten gar die gleichen Rechte wie den Katholiken.
Im Laufe des 16. Jahrhunderts näherten sich die Utraquisten den Lutheranern an, eine eigene Richtung verfolgten in dieser Zeit eher die Böhmischen Brüder. Nach der Niederlage der böhmischen Stände im Jahre 1620 in der Schlacht am Weißen Berge wurden die böhmischen Länder schließlich mit Gewalt zum Katholizismus zurückgeführt, die geflüchteten Utraquisten gingen in den lutherischen Kirchen auf.
Die 1920 gegründete Tschechoslowakische Hussitische Kirche beruft sich zwar auf die Hussiten, ist aber – als Abspaltung von der katholischen Kirche – eher mit der Anglikanischen Kirche vergleichbar.
Historische Bewertung
Die wissenschaftliche Diskussion über das Wesen und die Triebkräfte der Hussitenbewegung ist unter Historikern nach wie vor nicht abgeschlossen. Schon Zeitgenossen werteten das Geschehen aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln. Neben die zunächst vordergründigen religiösen Ursachen traten wohl mit fortschreitendem zeitlichem Abstand zum Tod von Jan Hus zunehmend gleichberechtigt soziale und nationale Aspekte. Allerdings war die Hussitenbewegung sicher keine reine tschechische Nationalerhebung; schließlich gab es sowohl in Böhmen als auch im übrigen Reichsgebiet eine ganze Anzahl „deutscher“ Hussiten.[1] Außerdem fand die Rebellion auch in Böhmen eine entschiedene Opposition, welche letztlich in Lipan den entscheidenden Anteil an der Niederlage der Taboriten hatte.
Einzelnachweise
- ↑ Ferdinand Seibt: Deutschland und die Tschechen. Geschichte einer Nachbarschaft in der Mitte Europas; Piper-Verlag 1993. František Šmahel: Die Hussitische Revolution, 3 Bände; MGH-Schriften 43/I–III; Hannover, 2002.
Literatur
- Franz Grundler, Dominik Dorfner: Hussen, Hymnen, Helden, Mythen, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Amberg 2005, ISBN 3-935719-28-0
Weblinks
Wikisource: Anschlag zur Hussitensteuer – Quellen und Volltexte- Literatur zum Schlagwort Hussiten im Katalog der DNB und in den Bibliotheksverbünden GBV und SWB
Siehe auch
- Liste der Kriege
- Liste von Schlachten
- Huși, eine Stadt in Rumänien, die von den Hussiten gegründet wurde.
Kategorien:- Hussitische Bewegung
- Geschichte des Protestantismus
Wikimedia Foundation.