- Schlierach
-
Schlierach Die Schlierach in Hausham
Daten Gewässerkennzahl DE: 1822 Lage Landkreis Miesbach Flusssystem Donau Abfluss über Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer Ursprung Abfluss am Nordende des Schliersees
47° 43′ 58″ N, 11° 51′ 18″ O47.73263888888911.855777Quellhöhe 777 m Mündung nördlich von Miesbach in die Mangfall 47.82486111111111.810555555556632Koordinaten: 47° 49′ 30″ N, 11° 48′ 38″ O
47° 49′ 30″ N, 11° 48′ 38″ O47.82486111111111.810555555556632Mündungshöhe 632 m Höhenunterschied 145 m Länge 13,1 km Einzugsgebiet 73,4 km² Rechte Nebenflüsse Tiefenbach, Talerbach, Augraben Linke Nebenflüsse Breitenbach, Abwinklbach, Nagelbach, Fehnbach, Auer Bach, Birkenbach, Schopfgraben Durchflossene Seen Schliersee Kleinstädte Miesbach Gemeinden Schliersee, Hausham Die Schlierach ist ein rechter Nebenfluss der Mangfall in Oberbayern.
Der Bach entspringt dem Schliersee im Ortsbereich der gleichnamigen Ortschaft unmittelbar nördlich der Halbinsel Freudenberg und fließt Richtung Norden über Hausham, Agatharied und Miesbach der Mangfall zu, in der er bei deren Flusskilometer 45,72 mündet. Dabei legt die Schlierach eine Fließstrecke von 13,1 km zurück. Sie hat ein Einzugsgebiet von insgesamt 73,4 km². Die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge beträgt für das Einzugsgebiet ca. 1300 mm pro m².
Weblinks
- Pegel im Donaugebiet: Miesbach / Schlierach Bayerisches Landesamt für Umwelt: Hochwassernachrichtendienst
Kategorien:- Flusssystem Mangfall
- Fluss in Europa
- Fluss in Bayern
- Gewässer im Landkreis Miesbach
Wikimedia Foundation.