- Schloss Sonderberg
-
Schloss Sonderberg Ansicht um 1800 mit den Ruinen des Hauptgebäudes (rechts oben)
Alternativname(n): Sonderburg, Zunderberg Entstehungszeit: um 1560 Erhaltungszustand: Ruine Ort: Götzis Geographische Lage 47° 20′ 48″ N, 9° 39′ 11″ O47.3466666666679.6530555555556Koordinaten: 47° 20′ 48″ N, 9° 39′ 11″ O Schloss Sonderberg ist eine mittelalterliche Burgruine nördlich des Ortes Götzis in Vorarlberg.
Geschichte
Das Schloss wurde um 1560 vom Chorherren Dr. Friedrich Sandholzer von Sonderberg erbaut. Nach 1778 verfiel das Schloss, 1890 erfolgte ein teilweiser Abbruch und um 1900 erfolgte eine Restaurierung.[1]
Noch erhalten ist heute ein schmaler hoher Turm mit Wendeltreppe und Kapelle.
Einzelnachweise
Weblinks
Burgruine Blumenegg | Diebsschlössle | Burg Neu-Ems | Ruine Alt-Ems | Schloss Gayenhofen | Burg Hohenbregenz | Palast Hohenems | Schloss Hofen | Burg Jagdberg | Junker-Jonas Schlössle | Burgkirche-Liebfrauenbasilika | Mittelweiherburg | Burg Neu-Montfort | Burg Ramschwag | Burg Rosenegg | Schattenburg | Schloss Sonderberg | Burg Sigberg | Burgruine Sonnenberg | Burgruine Tosters | Burgruine Valcastiel
Wikimedia Foundation.