Schloss und Park Rauischholzhausen
- Schloss und Park Rauischholzhausen
-
Schloss Rauischholzhausen, im Vordergrund der Burgteich
Das Schloss und der Park Rauischholzhausen liegen am Ortsrand von Rauischholzhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Ebsdorfergrund in Hessen. Das Schloss wird von der Justus-Liebig-Universität Gießen verwaltet die es als Tagungsstätte nutzt.
Der Schlosspark ist ein etwa 30 Hektar großer Englischer Landschaftspark. Seit 1956 steht er unter Landschaftsschutz.
Geschichte von Park und Schloss
1873 wurde vom damaligen geadelten Legationssekretär Ferdinand von Stumm (1843–1925) das Gebiet mit Wiesen- und Waldgebieten aufgekauft. Dieser ließ die Parkanlage und das Schloss anlegen. Das Schloss erhielt den Namen „Neu Potsdam“. Mit der Planung des Schlosses war der Architekt Carl Schäfer beauftragt. Der Park wurde von Heinrich Siesmayer gestaltet.
Als im Winter 1939/40 ein harter Sturm tobte, wurden viele Bäume zerstört. Ferdinand von Stumm, der 1925, nach dem Tod seines Vaters, den Besitz geerbt hatte, verkaufte darauf 1941/1942 den Park. In einem Brief schrieb er: "Den Park wiederherzustellen ist unmöglich, 60- bis 80-jährige Bäume kann man nicht ersetzen [...] der glücklicherweise im Winter 41/42 verkaufte Park ist nur noch eine ganz schöne Ruine".
Die Richezza (Reichtum) Figur im Schlosspark, in Nähe des Bismarck-Denkmals
|
Schloss Rauischholzhausen, Seitenansicht
|
Der "Hinterhof" des Schlosses mit Brunnen
|
Denkmal für Bismarck im Schlosspark Rauischholzhausen
|
Literatur
- Randolf Fügen: Highlights in Mittelhessen. 1. Auflage. Wartenberg Verlag, Gudersberg-Gleichen 2003, ISBN 3-8313-1044-0.
50.7561111111118.88138888888897Koordinaten: 50° 45′ 22″ N, 8° 52′ 53″ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Markante und alte Baumexemplare in Deutschland — Der größte Baum der Welt: General Sherman Tree Große und alte Bäume Mitteleuropas haben typischerweise ein Alter zwischen 300 und 600 Jahren. Viele Dörfer haben so genannte tausendjährige Eichen oder Linden, die bei näherer Untersuchung diesen… … Deutsch Wikipedia
Schlosspark Rauischholzhausen — Nordostteil des Parks zwischen Burgteich und Schloss Der Schlosspark Rauischholzhausen ist ein im 19. Jahrhundert angelegter, 32 Hektar großer[1] Englischer Landschaftspark im Dorf Rauischholzhausen, Gemeinde Ebsdorfergrund, Landkreis M … Deutsch Wikipedia
Schloss Rauischholzhausen — Alternativname(n): Neu Potsd … Deutsch Wikipedia
Schloss Plausdorf — Ostansicht des Schlosses; links das Herrenhaus, mittig im Vorderg … Deutsch Wikipedia
Liste von Burgen und Schlössern in Hessen — Residenzschloss Darmstadt … Deutsch Wikipedia
Замки Гессена — Это служебный список статей, созданный для координации работ по развитию темы. Его необходимо преобразовать в информационный список или глоссарий или перенести в один из проект … Википедия
Liste besonderer Bäume — Der größte Baum der Welt: General Sherman Tree Große und alte Bäume Mitteleuropas haben typischerweise ein Alter zwischen 300 und 600 Jahren. Viele Dörfer haben so genannte tausendjährige Eichen oder Linden, die bei näherer Untersuchung diesen… … Deutsch Wikipedia
Markante und alte Baumexemplare — Inhaltsverzeichnis 1 Markante und alte Baumexemplare in Deutschland 1.1 Baden Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Berlin … Deutsch Wikipedia
European Garden Heritage Network — Plakette am Eingang zum Gutspark von Gut Böckel Das European Garden Heritage Network (Europäisches Gartennetzwerk, kurz EGHN) ist eine Partnerschaft von Regierungsorganisationen, Tourismusagenturen, gemeinnützigen Vereinigungen, regionalen… … Deutsch Wikipedia